Morgon Jules Desjourneys jetzt erhältlich
Morgon Jules Desjourneys
Informationen
Über das Weingut

Das Weingut Jules Desjourneys wird inzwischen von Fabien Duperray geleitet, einem Winzer, der seine Ausbildung bei einigen der bekanntesten Winzer im Burgund absolviert hat. Dazu gehören die Brüder Arnaud Ente und Benoit Ente, Christophe Perrot-Minot und Jean-Yves Bizot. Eines Tages hatte er dann den Wunsch, ein Weingut zu gründen und dort eigenen Wein zu produzieren. Deshalb zog er weiter nach Süden, ins Beaujolais, um sich selbständig zu machen. Sein Gut nannte er Jules Desjourneys, im Gedenken an den regionalen „Papst der Naturweine“, Jules Chauvet. Seine Weine zeichnen sich durch eine äußerst sorgfältige Produktionsweise aus, sowohl in den Rebflächen, dank der biologisch-dynamischen Bewirtschaftung, als auch im Weinkeller. Seine Begeisterung für die edlen Chardonnays aus dem Burgund hat der Charakterwinzer allerdings nicht aufgegeben. Daher erweiterte er im Lauf der Zeit sein Weingut um mehrere Parzellen in den Appellationen Saint-Véran, Pouilly-Vinzelles und Pouilly-Fuissé. Im Mâconnais also. Die ersten Jahrgänge (ab 2014) haben die Weinliebhaber auf der Suche nach klaren, lebendigen und dynamischen Weinen von seinem Talent überzeugt.

Über den Wein

Fabien Duperray, Winzer der Domaine Jules Desjourneys, hat seinen Teil der Appellation Morgon im Jahr 2012 erworben. Obwohl er normalerweise Parzellenweine produziert, hat er in diesem Fall eine Ausnahme gemacht, da er ein großes Ergänzungspotenzial zwischen seinen beiden Parzellen festgestellt hat. Die eine Parzelle trägt den Namen „Corsolette“. Sie ist 0,5 Hektar groß, liegt auf 400 Metern Höhe, und ihr Boden besteht hauptsächlich aus Granit. Die andere Parzelle, „Micoud“, ist einen Hektar groß und wird von Lehmböden dominiert.
Die Rebstöcke werden biologisch bewirtschaftet, und die Trauben werden im Weinkeller sorgfältig sortiert. Der Ausbau variiert je nach Jahrgang, kann aber bis zu zwei Jahre in Anspruch nehmen.
In der Nase entfalten sich intensive Aromen von Heidelbeeren, Vanille und Frucht-Coulis. Am Gaumen sind die Fruchtaromen von einer schönen Reife geprägt und gewinnen durch eine zarte Säure an Spannung.

Preisnotierungen des Weinguts Jules Desjourneys
Hintergrundbild des Weinetiketts
Besonderheiten des Weinguts und des Weins

Region : Beaujolais

Weingut : Jules Desjourneys

Farbe : rot

Produktion: : 65000

Rebsorten : Gamay
Welcher Wein zum Essen? : Civet de lièvre, Gigot aux flageolets, Cailles grillées ou rôties

Appellation : Morgon

Eigentümer : Jules Desjourneys

Fläche: : 15 Hektar

Produktionsmethode : biologisch Mehr erfahren …

Trinktemperatur: : 16°

Die untenstehenden öffentlichen Informationen betreffen aktuelle Merkmale des erwähnten Weins. Sie beziehen sich nicht auf einen spezifischen Jahrgang. Achtung, dieser Text wird durch das Urheberrecht geschützt. Ohne Einwilligung des Autors darf er nicht kopiert werden.
Kostenloser und unlimitierter Zugang
zu Statistiken von mehr als 126.000 Notierungen
Die Wein-Notierung im Detail Morgon Jules Desjourneys 2015
Durchschnittlicher Angebotspreis für private Käufer + MwSt., Preisangabe für eine Standard-Flasche Entwicklung der Notierung (Format: Flasche) © iDealwine.com S.A. - (Notierung / Jahr)
Aktuelle Notierung des Jahrgangs 2015
63
51
Niedrigster Zuschlagspreis (letzte 12 Monate)
51
Höchster Zuschlagspreis (letzte 12 Monate)
Historie der Zuschlagspreise Morgon Jules Desjourneys 2015
4.6.202451
23.2.202363
14.4.202155
27.1.202142

Sie besitzen diesen Wein?