Weine im Verkauf: Château Cantenac Brown

| 16 Ergebnisse
Photo d'arrière plan en noir et blanc montrant la lumière du soleil à travers des vignes
Photo du domaine 1 / 4
Photo du domaine 2 / 4
Photo du domaine 3 / 4
Photo du domaine 4 / 4

Château Cantenac Brown

In diesem wunderschönen Château entstehen sowohl ausgewogene Weiß- als auch Rotweine.

Es handelt sich um ein Château im englischen Stil, das John-Lewis Brown Anfang des 19. Jahrhunderts errichten ließ – eines der originellsten Weingüter des ganzen Médoc. Zur Rebfläche von 48 Hektar kommen 20 Hektar Parkfläche, die ein wahrhaftes Naturreservat für alle Tiere bieten, die sich dort wohlfühlen. Seit 2019 gehört das Weingut der Familie Le Lous.
Die drei hier angebauten Rebsorten sind Cabernet Sauvignon, Merlot und Cabernet Franc, die (wie es der Name verrät) überwiegend in Cantenac stehen, wo die Böden von Ton, Kalkstein und Kies geprägt sind.
Die Arbeit im Weinberg ist akribisch und respektiert Umweltbelange: der Boden wird gepflügt und mit Kompost gedüngt. Die Reben werden beschnitten, entlaubt und ausgegeizt, um eine optimale Reife der Trauben zu gewährleisten. Nach der Handlese wird sorgfältig sortiert, die Gärung erfolgt in thermoregulierten Edelstahltanks. Danach wird der Wein in Barriques ausgebaut.

2021
105
2021
500
2021
230
2021
48
2020
110
2014
55
2012
65
2011
58
2016
270 (Aktueller Preis)
2008
15 (Aktualisierung des Preises)
2010
50 (Aktualisierung des Preises)
2015
100 (Aktualisierung des Preises)
2015
150 (Aktualisierung des Preises)
1990
90 (Aktualisierung des Preises)
1990
75 (Aktueller Preis)
1989
45 (Aktualisierung des Preises)
Preisnotierung des Weinguts Château Cantenac Brown

Das sagen die Experten …

BETTANE & DESSEAUVE

LA REVUE DU VIN DE FRANCE

Seit 2006 gehört das imposante Château Cantenac-Brown dem britischen Geschäftsmann Simon Halabi. Er lässt dem Direktor José Sanfins viel Handlungsspielraum und so hat das Gut in den letzten Jahren erkennbare Fortschritte gemacht und sich zu einer festen Größe der Appellation entwickelt. Der Wein verfügt über eine schöne Tiefgründigkeit und hat vor allem an Raffinesse gewonnen.