product image 0
product thumbnail 0
Auktion|
1

Cuvée Belle Epoque Perrier-Jouët 2014

rote FrüchteAperitif
H

12.5%

1.5L

Intensität

Ein sehr eleganter Ausdruck des hauseigenen Stils in einer frischen und dezenten Rosé-Version.

Weitere Informationen
Anzahl : 2 FlaschenBemerkung : 2 NormalFüllstand : 2 NormalHerkunft: : privatpersonMwst. erstattbar : neinRegion : ChampagneAppellation : ChampagneEigentümer : Perrier-Jouët
Mehr erfahren …
Kontrolliert, begutachtet & zertifiziert von iDealwine

Präsentation

Cuvée Belle Epoque Perrier-Jouët 2014

Der Wein

Der Belle Époque Rosé hat eine schöne Lachsfarbe und ein zartfruchtiges (weiße und rote Früchte), blumiges und leicht würziges Bukett. Am Gaumen zeigt dieser Champagner einen lebendigen Auftakt, gefolgt von Rundheit, Harmonie und Finesse.

Das Weingut Perrier-Jouët

Das Haus trägt die Familiennamen seiner Gründer, dem aus der Champagne stammenden Pierre Nicolas Perrier sowie Rose Adélaïde Jouët aus der Normandie, die im Jahre 1811 ihre eigene Marke ins Leben rufen. Von Anfang an heben sich ihre Weine durch ihre hohen Qualitätsansprüche von der Konkurrenz ab. Strenge, aber auch Extravaganz – davon zeugt das exzentrische Schloss, das Mitte des 19. Jahrhunderts in Epernay erbaut wurde. Ihren Weinberg, den sie von Pierres Vater geerbt haben, vergrößern sie im Laufe der Jahre. Heute umfasst er 65 Hektar, davon sind 99,2 % als Grands Crus klassifiziert, wovon 40 Hektar auf Chardonnays Grands Crus entfallen (29 ha bei Cramant und 11 ha bei Avize gelegen). Zwei legendäre Parzellen, Bourons Leroy und Bourons du Midi, sind der Cuvée namens Belle-Époque vorbehalten. Die Meunier-Trauben kommen vom Premier Cru aus Dizy und die Pinots Noirs von jenem aus Mailly. Dieser Weinberg deckt ein Drittel des Traubenbedarfs, der Rest wird zugekauft. Adélaïde kümmert sich um die Kunden, während ihr Mann die Welt bereist, um neue Märkte zu erschließen.
Seit 1993 ist Hervé Deschamps der 7. Chef de Cave des Hauses. Er komponiert limitierte Abfüllungen und gibt dem Außergewöhnlichen den Vorzug vor der Quantität. Mit kleinen, regelmäßig verkosteten Mengen arbeitet er an seinen Assemblagen, bis er die Eleganz und Finesse findet, für welche Perrier-Jouët steht. Keine Vorab-Assemblage: Er umreißt zunächst die groben Linien und erarbeitet dann in einem Zug die finale Assemblage. Die als durchschnittlich eingestuften Jahrgänge werden kommen nicht auf den Markt. Und seit Anfang des 19. Jahrhunderts entscheidet sich das Haus – und das ist selten – für leichte Dosagen.

Detaillierte Eigenschaften

Anzahl : 2 Flaschen

Füllstand : 2 NormalBemerkung : 2 Normal

Herkunft: : privatperson

Typ Weinkeller: : unterirdischer Keller

Mwst. erstattbar : nein

Holzkiste/Originalverpackung: : nein

Französisches Zoll-Siegel: : ja

Alkohol in Prozent : 12.5 %

Region : Champagne

Appellation : Champagne

Eigentümer : Perrier-Jouët

Jahrgang : 2014

Farbe : schaumwein Rosé

Trinktemperatur: :

Produktionsmethode : konventionell Mehr erfahren …

Intensität des Weins : klassische Dosage

Dominante Aromen des Weins : rote Früchte

Anlass der Verkostung : aperitif

Rebsorten : Pinot Meunier, Pinot Noir, Chardonnay
Haben Sie ein Problem bei diesem Posten festgestellt? Melden