product image 0
product thumbnail 0
Auktion|

Château Croizet Bages 5ème Grand Cru Classé 1982

schwarze Früchtegastronomischer WeinWein mit Reifepotenzial

12%

2.25L

Intensität

Ein Cru Classé aus Pauillac, der sich in den letzten 15 Jahren beträchtlich entwickelt hat. Er erreicht inzwischen eine schöne Finesse und Geschmeidigkeit und bleibt dabei erschwinglich.

Weitere Informationen
Anzahl : 3 FlaschenBemerkungen : 3 Etikett leicht markiert, 3 Etikett leicht beschädigtFüllstand : 3 Etwas niedrigHerkunft: : privatpersonMwst. erstattbar : neinRegion : BordeauxAppellation : PauillacKlassifizierung : 5ème Grand Cru ClasséEigentümer : Jean-Michel Quié
Mehr erfahren …
94
logo for noteVinousAntonioGalloni note
Kontrolliert, begutachtet & zertifiziert von iDealwine

Präsentation

Château Croizet Bages 5ème Grand Cru Classé 1982

Der Wein

Paul Quié erwarb dieses Weingut im Jahr 1942. Mittlerweile haben seine Enkel Jean-Philippe und Anne-Françoise Quié die Leitung übernommen, unterstützt nach wie vor durch ihren Vater Jean-Michel Quié.
Die 28,5 Hektar großen Rebflächen liegen in der Appellation Pauillac, auf einem Terroir aus tiefen Kiesböden und kiesigem Sand. Die Assemblage besteht zu 62 % aus Cabernet Sauvignon, zu 28 % aus Merlot, zu 6 % aus Petit Verdot und zu 4 % aus Cabernet Franc.
Die Vinifikation erfolgt auf traditionelle Weise. Der Wein reift 12 Monate lang in französischen barriques (50 bis 55 % neu).
Der solide Wein wird durch schön füllige Tannine gestützt. Er bewahrt sich zudem eine schöne Frische und Eleganz.
Wir empfehlen ihn als Begleiter zu zartem Fleisch, z. B. Kalb. Lassen Sie ihn mindestens zehn Jahre lang im Keller ruhen, wenn Sie sein gesamtes Potenzial auskosten wollen. Karaffieren Sie den Wein ruhig eine Stunde vor dem Servieren.

Das Weingut Château Croizet Bages

Château Croizet-Bages ist ebenso wie viele andere Pauillacs auf dem berühmten Plateau von Bages gelegen. Im Jahr 1853, zwei Jahre vor seiner Klassifizierung als Cinquième Cru Classé, wurde es Eigentum der Familie Calvé. Dadurch veränderte sich auch der Name: Bis Ende des Jahres 1934 hieß es Château Calvé Croizet-Bages. Anschließend wurde es von Paul Quié erworben. Seither ist es Eigentum seiner Familie geblieben. Der Weinberg hat eine etwa zwanzigjährige Phase des Wiederaufbaus durchlaufen; diese langwierigen Arbeiten sind mittlerweile abgeschlossen. Bis zur Ernte des Jahres 1986 existierte lediglich ein alter Gärkeller aus Beton. Seitdem wurden neue Räumlichkeiten geschaffen, um die Qualität der Vinifikation zu steigern. Die Erben Paul Quiés sind auch Eigentümer des Weinguts Château Rauzan-Gassies in Margaux, das 1855 als Deuxième Cru Classé eingestuft wurde, sowie des Weinguts Château Bel-Orme-Tronquoy-de-Lalande.

Detaillierte Eigenschaften

Anzahl : 3 Flaschen

Füllstand : 3 Etwas niedrigBemerkungen : 3 Etikett leicht markiert, 3 Etikett leicht beschädigt

Herkunft: : privatperson

Typ Weinkeller: : unterirdischer Keller

Mwst. erstattbar : nein

Holzkiste/Originalverpackung: : nein

Französisches Zoll-Siegel: : nein

Alkohol in Prozent : 12 %

Region : Bordeaux

Appellation : Pauillac

Klassifizierung : 5ème Grand Cru Classé

Eigentümer : Jean-Michel Quié

Jahrgang : 1982

Farbe : rot

Trinktemperatur: : 16°

Produktionsmethode : konventionell Mehr erfahren …

Fläche: : 28 Hektar

Produktion: : 200000 Flaschen

Intensität des Weins : klassisch

Dominante Aromen des Weins : schwarze Früchte

Anlass der Verkostung : gastronomischer Wein

Rebsorten : Petit Verdot, Cabernet Franc, Merlot, Cabernet Sauvignon
Haben Sie ein Problem bei diesem Posten festgestellt? Melden

Die Weinnotierung von iDealwine

Château Croizet Bages 5ème Grand Cru Classé 1982

Die Weinnotierung von iDealwine(1) wird aus den Ergebnissen der Auktionen berechnet. Sie entspricht dem Zuschlags- oder "Hammerpreis" zuzüglich der beim Verkauf erhobenen Käufergebühren.
(1) Flaschenformat
Aktuelle Notierung in den Auktionen(1)
Château Croizet Bages 5ème Grand Cru Classé 1982
56
56
(höchster jährlich)
54
(niedrigster jährlich)
Letzte Zuschlagspreise
6.6.2024
:
5445
11.4.2024
:
5634
13.4.2023
:
6010
14.4.2022
:
5704
22.7.2021
:
3807
10.6.2021
:
4912
5.1.2021
:
4707
5.1.2021
:
6140
20.8.2020
:
7614
26.7.2017
:
45
Sie verfügen über einen identischen Wein?
Verkaufen Sie ihn jetzt