Weine im Verkauf: Tissot

| 14 Ergebnisse
Photo d'arrière plan en noir et blanc montrant la lumière du soleil à travers des vignes
Photo du domaine 1 / 4
Photo du domaine 2 / 4
Photo du domaine 3 / 4
Photo du domaine 4 / 4

Tissot

1990 stieg Stéphane Tissot in das Familienunternehmen ein. Seither hat sich die Qualität des Weinguts und sogar des Weinbaus im gesamten Jura merklich verbessert. Der Winzer und seine Frau Bénédicte zeichnen sich durch ihre Experimentierfreude und den tiefen Respekt für ihr Terroir aus. Sie erzeugen eine schlichtweg verblüffende Vielfalt an reinen und köstlichen Weinen. Sicher ist, dass dieses Weingut Geschichte schreiben wird.

Auch wenn das Weingut noch den Namen seiner Eltern trägt, ist Stéphane Tissot gemeinsam mit seiner Frau Bénédicte bereits seit über 20 Jahren hier tätig. Ab 1995 begann er, den Kunstdünger zu reduzieren, um nach und nach nur noch organische Präparate zu verwenden. Quasi zur gleichen Zeit verbannte er auch alle chemischen Unkrautvernichtungsmittel und bearbeitete die Böden stattdessen mechanisch. Ab 1999 stellte er die 28 Hektar Rebfläche des Guts (heute sind es 46) auf biologischen Anbau um, und nach ein paar Probejahren wurde das gesamte Weingut auf Biodynamik umgestellt (seit 2004 mit Demeter-Zertifizierung).
Diese ganze Entwicklung hat für eine enorme Qualitätssteigerung der Trauben und eine Verbesserung ihres Säuregleichgewichts, ihrer Reife sowie ihrer Fruchtigkeit gesorgt, wodurch heute bei der Vinifikation nur noch sehr wenige Eingriffe notwendig sind. Die Gärung geschieht mit natürlichen Hefen, wobei minimale Schwefelmengen hinzugefügt werden, aber keinerlei andere Zusätze. Das Ergebnis ist ein reiner und bewegender Ausdruck der Terroirs über eine Frucht, die vor aromatischer Präzision nur so strotzt.
Ihr Streben danach, die unterschiedlichen Terroirs des Weinguts zum Ausdruck zu bringen, hat die Tissots dazu gebracht, die Anzahl der Weine zu vervielfachen (heute fast fünfzig verschiedene!), die aus unterschiedlichen Rebsorten und eigenständigen Terroirs und mit ebenfalls sehr unterschiedlichen Vinifikationsmethoden erzeugt werden. So kann das Gut zum Beispiel aus der Savagnin-Rebe, die typisch für das Jura ist, sogenannte Vins ouillés (nicht oxidativ ausgebaute Weine) herstellen, aber auch oxidativ ausgebaute Weine und Vins Jaunes.
Dieses Weingut zählt mittlerweile zum Besten, was man finden kann. Seine Weine treffen bei Liebhabern und Kritik auf einstimmige Begeisterung und gehören auch zu den absoluten Lieblingen von iDealwine!

Lesen Sie den Blogbeitrag zur Domaine Tissot

2018
90 (Aktualisierung des Preises)
2017
80 (Aktueller Preis)
2017
80 (Aktueller Preis)
2016
70 (Aktueller Preis)
2015
80 (Aktueller Preis)
2019
33 (Aktueller Preis)
2020
46 (Aktueller Preis)
2015
46 (Aktueller Preis)
2014
67 (Aktueller Preis)
2018
52 (Aktueller Preis)
H
33
39
2020
26
2018
60
Preisnotierung des Weinguts Tissot

Das sagen die Experten …

BETTANE & DESSEAUVE

LA REVUE DU VIN DE FRANCE

„Stéphane Tissot hat seit 1990 einiges erreicht. [...] Er hat Talent, ist sensibel und die Aromen seiner Weine sind von perfekter Integrität. [...] Die sorgfältige Arbeit und der Facettenreichtum des Sortiments haben das Weingut an die Spitze der regionalen Erzeuger gebracht."