Keine Ergebnisse
    Keine Ergebnisse
      Keine Ergebnisse

        Weine im Verkauf: Marcel Trépout

        | Keine Ergebnisse
        Photo d'arrière plan en noir et blanc montrant la lumière du soleil à travers des vignes

        Marcel Trépout

        Die Armagnacs von Marcel Trépout gehen auf das Château Notre Dame zurück. Die Prémontrés-Mönche hatten es 1135 erbaut. Das Kloster grenzt an eine alte römische Straße und empfing im Mittelalter Pilger, die den Jakobsweg gingen. Am Ende des 18. Jahrhunderts hatte Jean-Baptiste Rivière, Konsul des französischen Königs, die Idee, das imposante Schloß für die Herstellung von Armagnac zu nutzen. Und so gründete er die bedeutendste Armagnac-Produktionsstätte der Region. In den 1940er-Jahren übernimmt Marcel Trépout die Keller des Maison Daroux, die sich in den Gebäuden befinden. Die Branntweine reifen mindestens 30 Jahre lang in circa 400 Liter großen Eichenfässern. Der Kellermeister überwacht den Reifungsprozess sehr sorgfältig und kontrolliert jedes einzelne Fass. Sobald die gewünschte Reife erreicht ist, wird er in Korbflaschen aus Glas umgefüllt. Bei Armagnacs Millésimés handelt es sich um Armagnacs desselben Ursprungs, die noch im Erntejahr destilliert wurden und dann mindestens 10 Jahre in Fässern reifen. Marcel Trépouts Armagnac Millésimés reifen über 30 Jahre in den Kellern, bevor sie abgefüllt und verkauft werden.

        Wir bitten vielmals um Entschuldigung,

        Wir finden den von Ihnen gesuchten Wein nicht.

        Bitte überprüfen Sie Ihren Eintrag.

        Unser Tipp: Überprüfen Sie die Rechtschreibung, die Reihenfolge der Worte oder vereinfachen Sie Ihre Suche (z.B. ein Schlüsselwort)

        Sie benötigen Hilfe oder haben eine Frage? Wenden Sie sich an unseren Kundenservice in der Rubrik "Hilfe".