Keine Ergebnisse
    Keine Ergebnisse
      Keine Ergebnisse

        Weine im Verkauf: Kummel

        | Keine Ergebnisse
        Photo d'arrière plan en noir et blanc montrant la lumière du soleil à travers des vignes

        Kummel

        Kümmel ist ein Likör, der aus Kümmel, Kreuzkümmel und Fenchel hergestellt wird. Lucas Bols erfand ihn im 16. Jahrhundert in Holland und exportierte ihn dann nach Deutschland und ins Russische Reich. Russland war im 19. Jahrhundert das wichtigste Erzeugerland, vor allem durch Baron von Blanckenhagen, einen deutschen Aristokraten und Landbesitzer, der in Allasch (im heutigen Lettland) produzierte. Der Likör wird für die der Kümmelpflanze zugeschriebene, beruhigende Wirkung geschätzt. Als Gin-Alternative war er in Großbritannien äußerst beliebt, wo Ludwig Mentzendorff ihn 1850 eingeführt hatte. Die Wirren der sowjetischen Revolution und des Ersten Weltkriegs veranlassten die Deutschen zur Rückkehr nach Deutschland aus den baltischen Staaten. Hier nahmen sie die Herstellung von Kümmel in mehreren Brennereien wieder auf. Mentzendorff produziert auch in Frankreich.

        Wir bitten vielmals um Entschuldigung,

        Wir finden den von Ihnen gesuchten Wein nicht.

        Bitte überprüfen Sie Ihren Eintrag.

        Unser Tipp: Überprüfen Sie die Rechtschreibung, die Reihenfolge der Worte oder vereinfachen Sie Ihre Suche (z.B. ein Schlüsselwort)

        Sie benötigen Hilfe oder haben eine Frage? Wenden Sie sich an unseren Kundenservice in der Rubrik "Hilfe".

        Preisnotierung des Weinguts Kummel