Keine Ergebnisse
    Keine Ergebnisse
      Keine Ergebnisse

        Weine im Verkauf: Craigellachie

        | Keine Ergebnisse
        Photo d'arrière plan en noir et blanc montrant la lumière du soleil à travers des vignes

        Craigellachie

        1890 gründete Charles Doig im Auftrag von Sir Peter Mackie (White Horse) und Alexander Edward die Destillerie Craigellachie. Die Idee war es, einen Whisky zu produzieren, dessen Zartheit und Fruchtigkeit ihn von den damals gängigen Whiskys unterschied. Charles Doig schuf auch die Blends Aultmore, Dallas Dhu und Benromach. 1900 zieht er sich aus dem Geschäft zurück und verkauft seine Anteile an Mackie, der Craigellachie für seine Blends nutzt: White Horse, Old Smuggler und Old Gaelic. Craigellachie gehörte zur Distilers Company Limited (später Diageo), die 1927 White Horse Distillers gekauft hatte. 1998 wurde Craigellachie zusammen mit Aberfeldy, Aultmore und Royal Brackla an die Bacardi-Gruppe verkauft. Lange Zeit waren die Blends von Craigellachie für ihre fruchtigen, wachsigen und fleischigen Noten geschätzt. In den 90ern kamen dann die ersten Single Malts in den Reihen Flora & Fauna und Rare Malt hinzu. Heute hat das Unternehmen seine eigene Single Malt-Linie, die 2014 in der Reihe Dewar's Last Great Malts auf den Markt kam.

        Wir bitten vielmals um Entschuldigung,

        Wir finden den von Ihnen gesuchten Wein nicht.

        Bitte überprüfen Sie Ihren Eintrag.

        Unser Tipp: Überprüfen Sie die Rechtschreibung, die Reihenfolge der Worte oder vereinfachen Sie Ihre Suche (z.B. ein Schlüsselwort)

        Sie benötigen Hilfe oder haben eine Frage? Wenden Sie sich an unseren Kundenservice in der Rubrik "Hilfe".