Weine im Verkauf: Château Thivin

| 28 Ergebnisse
Photo d'arrière plan en noir et blanc montrant la lumière du soleil à travers des vignes
Photo du domaine 1 / 4
Photo du domaine 2 / 4
Photo du domaine 3 / 4
Photo du domaine 4 / 4

Château Thivin

Eine Referenz! Das Château Thivin, eines der ältesten Weingüter im Beaujolais, vollzog mit Claude Thivin im Jahr 1953 eine echte Wende. Ihm ist die spektakuläre Wiederbelebung der Appellation Côte de Brouilly zu verdanken. Nachhaltige Anbaumethoden und ein langer Ausbau erzeugen harmonische, köstliche Weine, die sowohl jung und als auch nach einer längeren Reifezeit hervorragend schmecken. Ein Weingut, das anspruchsvolle Weinenthusiasten schätzen.

Das Château Thivin liegt im Herzen des Beaujolais, an den Hängen des Brouilly-Hügels. Die Ursprünge dieses Anwesens gehen auf das 12. Jahrhundert zurück, während der erste Teil des Herrenhauses aus dem 14. Jahrhundert stammt. Im Jahr 1877 erwarb Zaccharie Geoffray, ein Landwirt aus der Umgebung von Villefranche sur Saône, bei einer Versteigerung das Château Thivin mit etwas weniger als zwei Hektar Rebfläche. Seit 1894 erweiterte insbesondere sein Sohn Claude das Weingut. Ein anderer Claude, Sohn des Erstgenannten, übernahm das Weingut und investierte mit seiner Frau Yvonne viel Geld, um Côte de Brouilly und Beaujolais weltweit bekannt zu machen. Da Claude und Yvonne Geoffray keine Kinder hatten, übernahm ihr Neffe Claude das Weingut und übergab es im Jahr 2007 an seinen Sohn Claude-Edouard, der die Familientradition fortsetzte. Der 27 Hektar große Weinberg wird mit äußerster Präzision bewirtschaftet, auf dem Weingut werden keine Insektenvernichtungsmittel eingesetzt und die Artenvielfalt wird gefördert. In einem schönen Gewölbekeller reifen die Weine in Eichenfässern von 20 bis 40 hl, einige von ihnen sind 100 Jahre alt. Die Weinbereitung erfolgt parzellenweise und die Élevage wird an die einzelnen Parzellen angepasst. Château Thivin ist sicherlich eines der schönsten Weingüter der gesamten Region, dank seiner von den Terroirs geprägten, üppigen, vollmundigen Weine mit zugleich sehr feinen Tanninen. Weitere Informationen finden Sie unter Lesen Sie den Blogbeitrag über das Château Thivin

2019
57
2018
52
2022
19
1620 pro 6 | -10%
2021
18
2020
50
2019
45
2018
45
2022
38
2021
36
2019
75
2021
18
2015
50 (Aktualisierung des Preises)
2017
40 (Aktualisierung des Preises)
2017
80 (Aktualisierung des Preises)
2017
120 (Aktualisierung des Preises)
2020
60 (Aktueller Preis)
2019
60 (Aktualisierung des Preises)
2018
30 (Aktualisierung des Preises)
2019
15 (Aktueller Preis)
2020
33 (Aktueller Preis)
2021
19 (Aktueller Preis)
2021
30 (Aktualisierung des Preises)
2021
27 (Aktualisierung des Preises)
2021
25 (Aktualisierung des Preises)
2022
12
1080 pro 6 | -10%
2021
12
2023
12
1080 pro 6 | -10%
2022
12
Preisnotierung des Weinguts Château Thivin

Das sagen die Experten …

BETTANE & DESSEAUVE

LA REVUE DU VIN DE FRANCE

Hinter dem etwas altmodisch anmutenden Etikett steht eine ganze Familie, die das Weinbaugebiet der Côte de Brouilly und einen traditionellen Beaujolais verkörpert. [...] Das Weingut hält sich an der Spitze und setzt auf eine stärkere Bodenbearbeitung und längere Ausbauzeiten. Die Weine haben einen ganz individuellen Charakter.