Weine im Verkauf: Château Rayas

| 92 Ergebnisse
Photo d'arrière plan en noir et blanc montrant la lumière du soleil à travers des vignes
Photo du domaine 1 / 4
Photo du domaine 2 / 4
Photo du domaine 3 / 4
Photo du domaine 4 / 4

Château Rayas

Der Château Rayas zählt zum Pantheon der großen französischen Weine. Zahlreichen Kennern gilt er als bester Wein der Appellation. Dieses Weingut wurde erst vor relativ kurzer Zeit von Louis Reynaud gegründet (die Rebstöcke stammen aus den 1920er Jahren), der sich schon bald von den gängigen Praktiken in Châteauneuf du Pape abgrenzte. Diese Region bekommt im Sommer in der Regel sehr viel Sonne ab. Ein Teil des Weinbergs ist nach Norden ausgerichtet, dort profitieren die Reben von der erfrischenden Wirkung der kleinen Pinienwäldchen, die das Weingut säumen. Louis Reynaud konzentrierte sich im Wesentlichen auf eine einzige Rebsorte, nämlich Grenache, obwohl die Appellation insgesamt dreizehn Sorten zulässt. Sein Sohn Jacques, der als ungewöhnliche, ja exzentrische Person gilt, übernahm die Nachfolge und hob die Weine unter Einsatz traditioneller Techniken auf das allerhöchste Qualitätsniveau. Heute wird das Weingut von seinem Neffen Emmanuel Reynaud geleitet.

2012
230
2011
240
2010
580
2009
440
2011
450
2012
295
2011
300
2011
300
2010
400
2009
400
2011
650 (Aktualisierung des Preises)
2013
520 (Aktualisierung des Preises)
2013
600 (Aktualisierung des Preises)
2011
180 (Aktualisierung des Preises)
2008
600 (Aktualisierung des Preises)
2006
77 (Aktueller Preis)
2009
390 (Aktualisierung des Preises)
2006
180 (Aktualisierung des Preises)
2000
650 (Aktueller Preis)
1998
850 (Aktualisierung des Preises)
2007
520 (Aktualisierung des Preises)
2007
600 (Aktueller Preis)
2012
652 (Aktueller Preis)
2011
552 (Aktueller Preis)
2011
552 (Aktueller Preis)
2013
552 (Aktueller Preis)
2012
262 (Aktueller Preis)
2012
272 (Aktueller Preis)
2006
270 (Aktueller Preis)
2006
180 (Aktueller Preis)
2000
200 (Aktualisierung des Preises)
2006
370 (Aktueller Preis)
1998
720 (Aktueller Preis)
2009
410 (Aktualisierung des Preises)
2009
620 (Aktueller Preis)
2008
220 (Aktueller Preis)
2007
600 (Aktueller Preis)
2006
630 (Aktueller Preis)
2005
660 (Aktueller Preis)
2005
1.320 (Aktueller Preis)
2009
620 (Aktueller Preis)
2008
590 (Aktueller Preis)
2006
580 (Aktueller Preis)
2005
660 (Aktueller Preis)
2009
620 (Aktueller Preis)
2008
590 (Aktueller Preis)
2008
590 (Aktueller Preis)
2008
1.130 (Aktueller Preis)
2007
780 (Aktualisierung des Preises)
2010
1.300 (Aktueller Preis)
2006
1.100 (Aktueller Preis)
2009
540 (Aktualisierung des Preises)
2007
610 (Aktueller Preis)
2012
540 (Aktueller Preis)
2011
540 (Aktualisierung des Preises)
2012
270 (Aktueller Preis)
2012
270 (Aktueller Preis)
2012
180 (Aktualisierung des Preises)
2012
180 (Aktueller Preis)
2013
182 (Aktueller Preis)
2007
603 (Aktualisierung des Preises)
2006
437 (Aktualisierung des Preises)
1999
510 (Aktualisierung des Preises)
2011
621 (Aktualisierung des Preises)
2011
649 (Aktualisierung des Preises)
2008
675 (Aktualisierung des Preises)
2007
690 (Aktualisierung des Preises)
2004
600 (Aktualisierung des Preises)
1999
561 (Aktueller Preis)
1986
729 (Aktualisierung des Preises)
1976
1.312 (Aktualisierung des Preises)
1976
1.181 (Aktualisierung des Preises)
2013
46 (Aktueller Preis)
2007
153 (Aktualisierung des Preises)
1999
380 (Aktualisierung des Preises)
2013
261 (Aktualisierung des Preises)
2012
270 (Aktualisierung des Preises)
2013
180 (Aktualisierung des Preises)
2011
160 (Aktualisierung des Preises)
1998
243 (Aktualisierung des Preises)
Preisnotierung des Weinguts Château Rayas