Keine Ergebnisse
    Keine Ergebnisse
      Keine Ergebnisse

        Weine im Verkauf: Bunnahabhain

        | Keine Ergebnisse
        Photo d'arrière plan en noir et blanc montrant la lumière du soleil à travers des vignes

        Bunnahabhain

        Schottland, Insel Islay. Aktive Destillerie. Eigentümer: Burn Stewart Distillers – Distell Group.

        Bunnahabhain war Ende des 19. Jahrhunderts Teil von Highland Distilleries und wurde im 20. Jahrhundert von der Edrington-Gruppe aufgekauft (Macallan, Glenrothes, Highland Park, Tamdhu). Bis Anfang der 2000er-Jahre war Bunnahabhain der zweite Malt von der Insel Islay, die durch sein ungetorftes Profil hervorstach. Über 90% der Produktion wurden für Blends wie Black Bottle, Famous Grouse, Cutty Sark und Scottish Leader verwendet. 2002 machte Bunnahabhain mit dem wunderbaren 1968er Jahrgang "Auld Aquaintance", einem 1966er Feis Isle, einem 1980er Single Cask und einem 34 gereiften Whisky mit schwarzem Etikett auf sich aufmerksam. Ein gutes Jahr für die Destillerie, die bis dahin nur einen einzigen eigenen Whisky, den Bunnahabhain 12 Jahre, vorzuweisen hatte. Er wurde in einer gedrungenen grünen Flasche angeboten und wies Sherry-Noten auf. Seit der Übernahme durch Burns Stewart Distillers (Distell-Gruppe) 2003 hat die Destillerie zahlreiche limitierte Editionen auf den Markt gebracht und schöpft ihr Potenzial voll aus.

        Wir bitten vielmals um Entschuldigung,

        Wir finden den von Ihnen gesuchten Wein nicht.

        Bitte überprüfen Sie Ihren Eintrag.

        Unser Tipp: Überprüfen Sie die Rechtschreibung, die Reihenfolge der Worte oder vereinfachen Sie Ihre Suche (z.B. ein Schlüsselwort)

        Sie benötigen Hilfe oder haben eine Frage? Wenden Sie sich an unseren Kundenservice in der Rubrik "Hilfe".

        Preisnotierung des Weinguts Bunnahabhain