product image 0
product image 1
product image 2
product thumbnail 0
product thumbnail 1
product thumbnail 2
Auktion|

Château Lafleur 1989

schwarze Früchtegastronomischer WeinIkone

13%

0.75L

Intensität

Ein seltener Wein, der ohne Frage zu den Pomerols gehört die am besten und am längsten altern. Eines der legendären Weingüter der Appellation.

Weitere Informationen
Anzahl : 1 FlascheBemerkungen : 1 Etikett markiert, 1 Leicht zerknittertes Etikett, 1 Kapsel leicht beschädigtFüllstand : 1 Base NeckHerkunft: : privatpersonMwst. erstattbar : neinRegion : BordeauxAppellation : PomerolEigentümer : Jacques et Sylvie Guinaudeau
Mehr erfahren …
95
logo for noteRobertParker note
98
logo for noteWineSpectator note
19
logo for noteJancisRobinson note
99
logo for noteJamesSuckling note
91
logo for noteQuarin note
98+/100
logo for noteVinousAntonioGalloni note
Kontrolliert, begutachtet & zertifiziert von {{}}, Experte von iDealwine

Ähnliche Posten

Ein seltener Wein, der ohne Frage zu den...

855

Ein seltener Wein, der ohne Frage zu den...

1.395

Ein seltener Wein, der ohne Frage zu den...

920
Nur noch 1 Posten verfügbar

Ein seltener Wein, der ohne Frage zu den...

2.760
Nur noch 1 Posten verfügbar

Präsentation

Château Lafleur 1989

Der Wein

Die sehr konzentrierten Weine des Château Lafleur verströmen üppige Aromen von roten und schwarzen Früchten. In ihrer Jugend erweisen sie sich als besonders tanninreich. Dies ist typisch für große Weine mit Reifepotenzial, die lange im Keller lagern müssen, um sich voll und ganz zu entfalten. Château Lafleur? "Einer meiner bevorzugten Bordeaux-Weine", so Robert Parker.

Das Weingut Château Lafleur

Neben seinen illustren Nachbarn Petrus und Lafleur Petrus zählt der Wein des Château Lafleur ohne jeden Zweifel zu den allergrößten Weinen von Pomerol. Das früher Domaine Au Gay genannte Weingut erhält seinen heutigen Namen Château Lafleur Ende des 19. Jahrhunderts, als sein Wein von Liebhabern entdeckt wird und die Preise umgehend gen Himmel schießen. Das Weingut gehört heute Jacques und Sylvie Guinaudeau, die früher, als die Familie Robin noch Eigentümerin war, als Landwirte auf dem Gut tätig waren. Nach dem Tod der letzten Robin-Schwester zögerten ihre Erben nicht, ihre Preisvorstellungen an die finanziellen Möglichkeiten des Ehepaars Guinaudeau anzupassen, da sie mehr Wert darauf legten, das Gut in wirklich passionierte Hände zu geben, als Geld damit zu verdienen. Eine schöne Geschichte, wie sie bei den großen Namen der Weinwelt eher selten vorkommt. Auf Lafleur wird der Weinbau mit elitärem Anspruch betrieben, ganz nach der Devise der früheren Eigentümer: „Qualität vor Quantität.“ Die Guinaudeaus arbeiten täglich mit ihren Mitarbeitern im Weinberg. Die Lese erfolgt nach Parzellen getrennt und in Abhängigkeit vom Reifegrad jeder Rebsorte, so wie bei den allergrößten Crus Classés. Der Rebsortenbestand ist eine Ausnahmeerscheinung in Pomerol, weil Merlot nicht überwiegt: Cabernet Franc wird zu gleichen Teilen angebaut und verleiht dem Wein ein besonders großes Reifepotenzial. Somit zählt der Lafleur unbestreitbar zu den Pomerol-Weinen, die am besten und am längsten altern.

Detaillierte Eigenschaften

Anzahl : 1 Flasche

Füllstand : 1 Base NeckBemerkungen : 1 Etikett markiert, 1 Leicht zerknittertes Etikett, 1 Kapsel leicht beschädigt

Herkunft: : privatperson

Typ Weinkeller: : unterirdischer Keller

Mwst. erstattbar : nein

Holzkiste/Originalverpackung: : nein

Französisches Zoll-Siegel: : ja

Alkohol in Prozent : 13 %

Region : Bordeaux

Appellation : Pomerol

Eigentümer : Jacques et Sylvie Guinaudeau

Jahrgang : 1989

Farbe : rot

Trinkreife : zu trinken bis 2045

Trinktemperatur: : 16°

Produktionsmethode : umweltfreundlich Mehr erfahren …

Fläche: : 4.5 Hektar

Produktion: : 15000 Flaschen

Intensität des Weins : klassisch

Dominante Aromen des Weins : schwarze Früchte

Anlass der Verkostung : gastronomischer Wein

Rebsorten : Cabernet Franc, Merlot
Haben Sie ein Problem bei diesem Posten festgestellt? Melden

Die Weinnotierung von iDealwine

Château Lafleur 1989

Die Weinnotierung von iDealwine(1) wird aus den Ergebnissen der Auktionen berechnet. Sie entspricht dem Zuschlags- oder "Hammerpreis" zuzüglich der beim Verkauf erhobenen Käufergebühren.
(1) Flaschenformat
Aktuelle Notierung in den Auktionen(1)
Château Lafleur 1989
1.122
Letzte Zuschlagspreise
6.1.2023
:
1.178
24.11.2022
:
1.054
29.9.2022
:
1.116
16.6.2022
:
1.054
12.5.2022
:
992
7.4.2022
:
1.116
27.1.2022
:
1.02550
27.1.2022
:
1.03152
28.1.2021
:
98240
19.11.2020
:
1.01924
Sie verfügen über einen identischen Wein?
Verkaufen Sie ihn jetzt