product image 0
product image 1
product thumbnail 0
product thumbnail 1
Festpreise|

Crozes-Hermitage Cap Nord Combier 2021

Gewürzegastronomischer WeinWein mit Reifepotenzial
A

13%

1.5L

Intensität

Ein Syrah der mit Feingefühl seine Palette von fruchtigen, würzigen und floralen Aromen äußert. Fleischig und üppig, verlangt er nach einer würdigen Verbindung mit Fleisch in Soße.

Weitere Informationen

Cap Nord ist ein Syrah der sich mit einer Reihe von fruchtigen und würzigen Aromen ausdrückt, sublimiert von einem fülligen und fleischigen Gaumen. Diese Rebsorte aus dem Rhonetal profitiert von einem biologischen Anbau auf Böden aus Löss (leicht sandigem, zersetztem Granit). Die Trauben werden handverlesen und die Vinifikation erfolgt in kleinen Becken mit regelmäßigem Unterstoßen. Der Wein wird dann 4 Jahre lang in Fässern ausgebaut. Er ist köstlich zu Wildfleisch mit Soße oder Chutney mit roten Beeren.

93
logo for noteJamesSuckling note
Eine breite Auswahl an Weinen, die mit Leidenschaft von unseren Experten zusammengestellt wurde

Ähnliche Posten

Ein perfekt ausgewogener Crozes-Hermitag...

46
4140 by 3 | - 10 %

Ein perfekt ausgewogener Crozes-Hermitag...

53

Ein Syrah der mit Feingefühl seine Palet...

30

Ein perfekt ausgewogener Crozes-Hermitag...

25

Präsentation

Crozes-Hermitage Cap Nord Combier 2021

Der Wein

Cap Nord ist ein Syrah der sich mit einer Reihe von fruchtigen und würzigen Aromen ausdrückt, sublimiert von einem fülligen und fleischigen Gaumen. Diese Rebsorte aus dem Rhonetal profitiert von einem biologischen Anbau auf Böden aus Löss (leicht sandigem, zersetztem Granit). Die Trauben werden handverlesen und die Vinifikation erfolgt in kleinen Becken mit regelmäßigem Unterstoßen. Der Wein wird dann 4 Jahre lang in Fässern ausgebaut. Er ist köstlich zu Wildfleisch mit Soße oder Chutney mit roten Beeren.

Das Weingut Combier

Die Geschichte dieses Weinguts nimmt ihren Anfang, als der Großvater von Laurent Combier 1936 von seinem Plateau in der Ardèche-Region herunterkommt, um sich auf einem Anwesen niederzulassen, das über einige Hektar Reben verfügt (deren Ertrag in die Genossenschaftskellerei von Tain gebracht wird), vor allem aber über Aprikosenbäume. 1989 verlassen die Eltern von Laurent die Genossenschaft und bewirtschaften die fünf Hektar Rebfläche selbstständig weiter. Nach und nach wird das Weingut zunächst auf 15 Hektar vergrößert, heute sind es 25 Hektar (vor allem in Crozes, ein kleiner Teil in Saint-Joseph). Der Einstieg von Laurent im Jahre 1990 markiert den Beginn einer neuen Phase. Der Diplomönologe gönnt sich einen neuen Weinkeller und entscheidet sich für totale Unabhängigkeit (die Trennung von der Genossenschaft erfolgt auf sein Betreiben). Er führt auch neue Methoden ein: So werden seit einigen Jahren Tanks bzw. Amphoren aus Beton verwendet, um die Weine noch seidiger zu machen. Heute hat das Weingut einen Höhepunkt erreicht: Es ist führend im Hinblick auf Bio-Weinbau und Bodenbearbeitung, die Erträge werden kontrolliert, ohne dabei in Extreme zu verfallen, Frische und Fruchtigkeit bleiben in allen Weinen des Guts erhalten – besser geht es kaum in Crozes-Hermitage! Ganz unmöglich ist es allerdings nicht, denn Laurent Combier hat damit begonnen, gemeinsam mit der spanischen Önologin Veronica Ortega Parzellenselektionen in Crozes und Saint-Joseph in Angriff zu nehmen. Die ersten Ergebnisse wurden von den Glücklichen, die diese noch nicht auf dem Markt erhältlichen Ausnahmeweine kosten konnten, als sehr vielversprechend beurteilt.

Detaillierte Eigenschaften

Anzahl : 1 Magnum

Herkunft: : weingut

Mwst. erstattbar : ja

Holzkiste/Originalverpackung: : nein

Französisches Zoll-Siegel: : ja

Alkohol in Prozent : 13 %

Region : Rhonetal

Appellation : Crozes-Hermitage

Eigentümer : Combier

Jahrgang : 2021

Farbe : rot

Trinkreife : zu trinken bis 2032

Trinktemperatur: : 16°

Produktionsmethode : biologisch Mehr erfahren …

Fläche: : 30 Hektar

Produktion: : 300000 Flaschen

Intensität des Weins : klassisch

Dominante Aromen des Weins : gewürze

Anlass der Verkostung : gastronomischer Wein

Rebsorten : Syrah
Haben Sie ein Problem bei diesem Posten festgestellt? Melden