product image 0
product image 1
product thumbnail 0
product thumbnail 1
Festpreise|

Hermitage La Chapelle Paul Jaboulet Ainé 2014

gelbe Früchtegastronomischer WeinWein mit Reifepotenzial
A

13.5%

0.75L

Intensität

Edel, zeitlos, symbolträchtig: Die bloße Erwähnung dieser Legende von der Rhone lässt Weinliebhaber aus aller Welt ins Schwärmen geraten. Eindeutig einer der begehrtesten Weine mit Reifepotenzial, insbesondere der weltberühmte Jahrgang 1961.

Weitere Informationen

Die Parzelle La Chapelle dominiert die Hügel von l'Hermitage und bringt einen legendären Wein hervor, der zu den begehrtesten der Welt gehört. Insbesondere der Jahrgang 1961 gilt als einer der zwölf besten Weine des 20. Jahrhunderts. Der weiße L'Hermitage La Chapelle wird aus 50 Jahre alten Rebstöcken gewonnen, die auf dem Terroir Les Rocoules wachsen. Das Bukett ist komplex, mit fruchtigen und mineralischen Noten, die sich zu Anklängen von Honig und kandierten Früchten entwickeln. Mit einer bemerkenswerten Balance zwischen Lebendigkeit und Rundheit, verfügt er über eine außergewöhnliche Länge sowie über ein exzellentes Reifepotenzial.

94
logo for noteRobertParker note
95
logo for noteVinousAntonioGalloni note
Eine breite Auswahl an Weinen, die mit Leidenschaft von unseren Experten zusammengestellt wurde

Ähnliche Posten

Die Harmonie dieses Côte-Rôtie, zwischen...

182

Irgendwo zwischen Legende und Realität e...

260

Irgendwo zwischen Legende und Realität e...

120

Irgendwo zwischen Legende und Realität e...

120

Präsentation

Hermitage La Chapelle Paul Jaboulet Ainé 2014

Der Wein

Die Parzelle La Chapelle dominiert die Hügel von l'Hermitage und bringt einen legendären Wein hervor, der zu den begehrtesten der Welt gehört. Insbesondere der Jahrgang 1961 gilt als einer der zwölf besten Weine des 20. Jahrhunderts. Der weiße L'Hermitage La Chapelle wird aus 50 Jahre alten Rebstöcken gewonnen, die auf dem Terroir Les Rocoules wachsen. Das Bukett ist komplex, mit fruchtigen und mineralischen Noten, die sich zu Anklängen von Honig und kandierten Früchten entwickeln. Mit einer bemerkenswerten Balance zwischen Lebendigkeit und Rundheit, verfügt er über eine außergewöhnliche Länge sowie über ein exzellentes Reifepotenzial.

Das Weingut Paul Jaboulet Aîné

Antoine Jaboulet gründete sein Weingut 1834 in Tain-l‘Hermitage. Seine Söhne Paul und Henri folgten ihm nach und wurden später wiederum von Louis abgelöst, Pauls Sohn. Danach leitete Louis‘ Sohn Gérard das Gut, bis es 1997 von seinem Cousin Michel Jaboulet übernommen wurde. Dieser war für das Gut verantwortlich, bis es 2006 von der Gruppe Frey erworben wurde, die auch Weinberge in der Champagne und in Bordeaux (Château La Lagune) besitzt. Das Gut verfügt also über ein außerordentliches Erbe: 125 Hektar Rebfläche, davon 25 am so berühmten Hermitage-Hügel, dem zweitwichtigsten weinbaulichen Erbe an diesem unvergleichlichen Ort. Das Sortiment wird durch andere Appellationen vervollständigt: Saint-Joseph, Crozes-Hermitage, Cornas, Châteauneuf-du-Pape, Côte-Rôtie oder auch Condrieu. Heute leitet die Önologin Caroline Frey ein Weingut, das sich bereits eines großen Renommees erfreut und dies in aller Ruhe weiter steigert.
Seit 2013 wird der Weinberg der Maison Jaboulet offiziell auf biologischen Anbau umgestellt. Das HVE-Umweltzertifikat (Haute Valeur Environnementale) hat es 2015 bereits erhalten. Aber auch jenseits aller Zertifizierungen bleibt das Ziel des Hauses unverändert: die Qualität der Früchte bewahren, die Weine sorgfältig vinifizieren und mit Finesse ausbauen, damit jedes Terroir dieses großen Weinbergs an der Rhone bestmöglich zum Ausdruck kommt.

Lesen Sie den Blogbeitrag zum Weingut Paul Jaboulet Aîné

Detaillierte Eigenschaften

Anzahl : 1 Flasche

Herkunft: : weingut

Mwst. erstattbar : ja

Holzkiste/Originalverpackung: : nein

Französisches Zoll-Siegel: : nein

Alkohol in Prozent : 13.5 %

Region : Rhonetal

Appellation : Hermitage

Eigentümer : Paul Jaboulet Ainé

Jahrgang : 2014

Farbe : weiß

Trinktemperatur: : 12°

Produktionsmethode : biodynamischer Anbau Mehr erfahren …

Fläche: : 125 Hektar

Produktion: : 3000000 Flaschen

Intensität des Weins : cremig

Dominante Aromen des Weins : gelbe Früchte

Anlass der Verkostung : gastronomischer Wein

Rebsorten : Marsanne
Haben Sie ein Problem bei diesem Posten festgestellt? Melden