product image 0
product image 1
product thumbnail 0
product thumbnail 1
Festpreise|

Le Puy - Cuvée Emilien 2020

rote Früchtegastronomischer WeinWein mit Reifepotenzial
A
S

13%

0.75L

Intensität

Der historische Wein der Domaine ist bereits in seiner Jugend ein Genuss, erreicht aber nach einigen Jahren seinen absoluten Höhepunkt.

Weitere Informationen

Emilien ist der historische Wein des Weinguts, der früher einfach Château le Puy genannt wurde. Er stammt von Rebflächen, auf denen 85 % Merlot, 7 % Cabernet Sauvignon, 6 % Cabernet Franc, 1 % Malbec und 1 % Carménère gemeinsam wachsen. Das Weingut arbeitet biodynamisch, und die Vinifikation erfolgt auf natürliche Weise: Spontangärung (natürliche Hefen), mit sehr geringem Schwefelzusatz, ohne weitere Zusätze und ohne Schönung oder Filtration. Der Wein wird 24 Monate lang in Foudres und Barriques ausgebaut. Bei der Verkostung offenbart er eine granatrote Farbe und verströmt intensive Aromen von vollreifen roten Früchten (Schwarze und Rote Johannisbeere), die sich mit der Zeit zu Tertiäraromen von Pilzen und Unterholz entwickeln. Dieser zarte und samtige Wein schenkt außergewöhnliche Empfindungen am Gaumen und endet langanhaltend auf komplexen Geschmacksnoten. Wer ungeduldig ist, kann ihn bereits in seiner fruchtigen Jugend genießen; er kann aber auch mehrere Jahre lang im Keller aufbewahrt werden. Ein Grand Vin aus Bordeaux, biodynamisch und naturrein, eine echte Referenzgröße!

Eine breite Auswahl an Weinen, die mit Leidenschaft von unseren Experten zusammengestellt wurde

Ähnliche Posten

Ein "Naturwein"-Juwel aus dem Bordelais,...

160

Ein "Naturwein"-Juwel aus dem Bordelais,...

60
Nur noch 1 Posten verfügbar

Der historische Wein der Domaine ist ber...

175
Nur noch 4 Posten verfügbar

Der historische Wein der Domaine ist ber...

75
Nur noch 5 Posten verfügbar

Präsentation

Le Puy - Cuvée Emilien 2020

Der Wein

Emilien ist der historische Wein des Weinguts, der früher einfach Château le Puy genannt wurde. Er stammt von Rebflächen, auf denen 85 % Merlot, 7 % Cabernet Sauvignon, 6 % Cabernet Franc, 1 % Malbec und 1 % Carménère gemeinsam wachsen. Das Weingut arbeitet biodynamisch, und die Vinifikation erfolgt auf natürliche Weise: Spontangärung (natürliche Hefen), mit sehr geringem Schwefelzusatz, ohne weitere Zusätze und ohne Schönung oder Filtration. Der Wein wird 24 Monate lang in Foudres und Barriques ausgebaut. Bei der Verkostung offenbart er eine granatrote Farbe und verströmt intensive Aromen von vollreifen roten Früchten (Schwarze und Rote Johannisbeere), die sich mit der Zeit zu Tertiäraromen von Pilzen und Unterholz entwickeln. Dieser zarte und samtige Wein schenkt außergewöhnliche Empfindungen am Gaumen und endet langanhaltend auf komplexen Geschmacksnoten. Wer ungeduldig ist, kann ihn bereits in seiner fruchtigen Jugend genießen; er kann aber auch mehrere Jahre lang im Keller aufbewahrt werden. Ein Grand Vin aus Bordeaux, biodynamisch und naturrein, eine echte Referenzgröße!

Das Weingut Le Puy

Das Château Le Puy, das in dem berühmten Manga Les Gouttes de Dieu eine Rolle spielt, ist ein absolutes Muss in Bordeaux. Hier werden tiefe, kraftvolle und fruchtige Naturweine produziert, die laut dem Besitzer des Château eine eigene Appellation verdienen.
Die Amoreaus sind seit 1610 Winzer auf dem zwischen Libourne und Bergerac gelegenen Gut. Das Château Le Puy ist eine echte Ausnahmeerscheinung und gehört zweifellos zu den innovativsten Weingütern in Bordeaux. Die Reben werden biodynamisch bewirtschaftet, es kommen niemals neue Fässer zum Einsatz. Die Amoreaus sind zudem äußerst sparsam in der Verwendung von Schwefel. Die Weine sind das komplette Gegenteil von standardisierten Weinen. Sie sind erstaunlich geradlinig, angenehm rustikal, etwas bäuerlich und für einen Bordeaux überraschend zugänglich. Diese Qualitäten wurden bekannt, als der Jahrgang 2003 in dem berühmten japanischen Manga Les Gouttes de Dieu zum besten Wein der Welt gekürt wurde.
Dies veranlasste Jean-Pierre Amoreau und seinen Sohn Pascal dazu, bei der INAO die AOC „Le Puy“ zu beantragen - allerdings nur für einen kleinen Teil (5,6 ha) der 50 Hektar großen Fläche. Fortsetzung folgt! 2017 trat das Weingut freiwillig aus der AOC Côtes des Francs aus, um mehr Freiheiten zu haben. Die Weine werden nun als Vin de France produziert. Originalität ist für die Amoreaus Familientradition. Das Château experimentierte sogar mit der Reifung eines Weines während einer mehrmonatigen Atlantiküberquerung im Laderaum eines Segelschoners. Ziel war es, den Mythos von mit Weinflaschen beladenen Galeonen, die auf dem Meeresgrund lagen, wieder aufleben lassen.
Um mehr über das Weingut zu erfahren,
lesen Sie unseren Blogartikel auf iDealwine.

Detaillierte Eigenschaften

Anzahl : 1 Flasche

Herkunft: : weingut

Mwst. erstattbar : ja

Holzkiste/Originalverpackung: : nein

Französisches Zoll-Siegel: : nein

Alkohol in Prozent : 13 %

Region : Bordeaux

Appellation : Côtes de Francs

Eigentümer : Jean-Pierre et Pascal Amoreau

Jahrgang : 2020

Farbe : rot

Trinkreife : zu trinken bis 2040

Trinktemperatur: : 16°

Produktionsmethode : triple A und biodynamisch Mehr erfahren …

Intensität des Weins : seidig

Dominante Aromen des Weins : rote Früchte

Anlass der Verkostung : gastronomischer Wein

Rebsorten : Carmenère, Cabernet Sauvignon, Merlot
Haben Sie ein Problem bei diesem Posten festgestellt? Melden