product image 0
product image 1
product thumbnail 0
product thumbnail 1
Festpreise|

Eclats de Meulière Brut Nature Jeaunaux-Robin

weiße Früchtegastronomischer Weingefälliger Wein
H
A

12%

0.75L

Intensität

Ein Winzerchampagner mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis. Er präsentiert sich vollmundig und weinig, sehr präzise und mit viel Frische.

Weitere Informationen

Der Extra-Brut Sélection setzt sich zu 60 % aus Pinot Meunier, zu 30 % aus Pinot Noir und zu 10 % aus Chardonnay zusammen – eine für die Terroirs von Talus-Saint-Prix repräsentative Assemblage. Der hohe Anteil an Pinot Meunier verleiht dem Wein Fruchtigkeit und die besonders lehmigen Böden sorgen für eine stärkere Struktur. Die geringe Dosage (5,5 g/l) macht den Wein rein und frisch.

Eine breite Auswahl an Weinen, die mit Leidenschaft von unseren Experten zusammengestellt wurde

Ähnliche Posten

Champagner ist DER Festwein par excellen...

150

Ein außergewöhnlicher Champagner, der ei...

235

Der Champagner eines Winzers, den Sie ab...

49

Ein feiner, ausgewogener Brut mit einem ...

53

Präsentation

Eclats de Meulière Brut Nature Jeaunaux-Robin

Der Wein

Der Extra-Brut Sélection setzt sich zu 60 % aus Pinot Meunier, zu 30 % aus Pinot Noir und zu 10 % aus Chardonnay zusammen – eine für die Terroirs von Talus-Saint-Prix repräsentative Assemblage. Der hohe Anteil an Pinot Meunier verleiht dem Wein Fruchtigkeit und die besonders lehmigen Böden sorgen für eine stärkere Struktur. Die geringe Dosage (5,5 g/l) macht den Wein rein und frisch.

Das Weingut Jeaunaux-Robin

1971 von Michel und Marie-Claude Jeaunaux gegründet (heute unterstützt durch ihren Sohn Cyril und seine Frau Clémence), umfasst dieses Weingut 4,5 Hektar in Talus-Saint-Prix, nördlich der Coteaux du Sézannais und südwestlich der Côte des Blancs, sowie ein Hektar im Départment Aube, in der Côte des Bar, ganz in der Nähe von Bar-sur-Aube. In Talus gedeihen die Reben in nach Süden ausgerichteten Hanglagen mit tonig-kalkigen Böden (mit seltenen Vorkommen von Feuerstein). Der größte Teil der Rebfläche ist mit Pinot Meunier bestockt (60 %), außerdem werden Pinot Noir (30 %) und Chardonnay (10 %) angebaut. Die Reben sind durchschnittlich knapp 40 Jahre alt. Der Weinberg in der Aube ist zu gleichen Teilen mit Pinot Noir und Chardonnay bestockt, angepflanzt zwischen 2001 und 2003. Die Arbeit im Weinberg richtet sich nach biologischen Anbaumethoden und im Keller wird nur minimal eingegriffen, wodurch die Terroirs auf möglichst natürliche Weise in den Weinen zum Ausdruck gelangen. Cyril Jeaunaux ist Mitglied der Gesellschaft „Terres et Vins de Champagne“, gemeinsam mit Winzern des Kalibers eines Pascal Agrapart, Francis Boulard, Benoît Laherte, Vincent Laval, Franck Pascal oder Benoît Tarlant, um nur einige zu nennen. Dieses Weingut ist unbestreitbar eine feste Größe der Champagne. Die manuell gelesenen Trauben werden auf traditionelle Weise gekeltert, bevor die alkoholische Gärung in Eichenfässern eingeleitet wird. Die malolaktische Gärung dagegen wird unterbunden. Im Anschluss werden die Weine sechs Monate lang auf der Hefe ausgebaut. Bei einer Serviertemperatur von 9 °C ist dieser Champagner mit hellgelber Farbe, fruchtiger Nase (Apfel, Birne, Zitrusfrüchte, weiße Früchte) und mineralischem und fruchtigem Mundgefühl eine herrliche Begleitung zu Meeresfrüchten. Trinkreif innerhalb von fünf Jahren.

Detaillierte Eigenschaften

Anzahl : 1 Flasche

Herkunft: : weingut

Mwst. erstattbar : ja

Holzkiste/Originalverpackung: : nein

Französisches Zoll-Siegel: : nein

Alkohol in Prozent : 12 %

Region : Champagne

Appellation : Champagne

Eigentümer : Jeaunaux-Robin

Farbe : schaumwein weiß

Trinktemperatur: :

Produktionsmethode : biologisch Mehr erfahren …

Intensität des Weins : leichte Dosage

Dominante Aromen des Weins : weiße Früchte

Anlass der Verkostung : gastronomischer Wein

Rebsorten : Chardonnay, Pinot Noir, Pinot Meunier
Haben Sie ein Problem bei diesem Posten festgestellt? Melden