Weine im Verkauf: Génot-Boulanger

| 16 Ergebnisse
Photo d'arrière plan en noir et blanc montrant la lumière du soleil à travers des vignes
Photo du domaine 1 / 4
Photo du domaine 2 / 4
Photo du domaine 3 / 4
Photo du domaine 4 / 4

Génot-Boulanger

In den Nebengebäuden des Château de Cîteaux in Meursault hat das 1974 von Aude Lavollées Vorfahren gegründete Familienweingut seine Ursprünge. Mit ihrem Mann Guillaume bewirtschaftet sie die Flächen in den Appellationen Côte Chalonnaise, Côte de Beaune und Côte de Nuits und erzeugt sehr schöne Weine, die komplex und fein zugleich sind.

Bei einem Spaziergang durch das Dorf Meursault kommen Sie unweigerlich an dem prächtigen Château de Cîteaux vorbei. Es liegt im Herzen des Dorfes und ist von Weinbergen umgeben. In den gegenüber liegenden Nebengebäuden des schönes Schlosses mit der roten Backsteinfassade führen Aude und Guillaume Lavollée ihr Weingut. Die Weinkeller befinden sich im unteren Teil des Dorfes. 1974 kamen Charles-Henri Génot und seine Frau Marie (geborene Boulanger) nach Meursault und erwarben ihre ersten Rebflächen. Flächen in der Côte Chalonnaise, Côte de Beaune und Côte de Nuits kamen hinzu. Heute erstrecken sich ihre 22 Hektar über 30 Appellationen, darunter sehr prestigeträchtige wie Clos de Vougeot, Corton-Charlemagne, Meursault 1er Cru les Bouchères, Puligny-Montrachet 1er Cru und Les Folatières.
Aude und Guillaume Lavollée übernehmen 2008 das Familiengut, das seit 2018 biozertifiziert ist. Önologe Nicolas Ludwig produziert Weine von sehr guter Qualität, die komplex und fein sind.

1999
43 (Aktueller Preis)
2007
150 (Aktualisierung des Preises)
110
2020
150
2017
150
2020
270
2017
230
2019
72
2020
82
2020
45
2020
270
2020
180
2020
47
2020
41
2020
86
2019
58
Preisnotierung des Weinguts Génot-Boulanger

Das sagen die Experten …

BETTANE & DESSEAUVE

LA REVUE DU VIN DE FRANCE

Das große, schöne Weingut verfügt über ein sehr breites Angebot an Weinen aus den besten Lagen der Côte de Beaune, das durch eine kleine Produktion aus Clos-de-Vougeot ergänzt wird. Die letzten Jahrgänge scheinen technisch sehr gut unter Kontrolle zu sein.