Weine im Verkauf: Bott-Geyl

| 14 Ergebnisse
Photo d'arrière plan en noir et blanc montrant la lumière du soleil à travers des vignes
Photo du domaine 1 / 4
Photo du domaine 2 / 4
Photo du domaine 3 / 4
Photo du domaine 4 / 4

Bott-Geyl

Inspiriert von den Grands Crus seiner elsässischen Heimat, bewirtschaftet Jean-Christophe Bott seine Terroirs biodynamisch. Hier können die edlen Rebsorten ihr volles Potenzial ausschöpfen. Ein gewagtes, aber erfolgreiches Unterfangen, das sich durch präzise und ungekünstelte Aromen auszahlt, wenn man die Flaschen einige Jahre lang aufbewahrt.

Jean-Christophe Bott leitet seit 1993 das Weingut Bott-Geyl. Er führt die bis ins Jahr 1795 zurückreichende Familientradition fort. Sein Großvater Jean-Martin Geyl pflegte bereits seine Reben und erzeugte Wein. Jean-Christophe begrenzt die Erträge und hat das Weingut im Jahr 2000 auf biologischen und 2002 auf biodynamischen Anbau umgestellt. Die Vinifikation erfolgt auf natürliche und minimalistische Weise. Das Weingut verfügt über 15 Hektar Fläche, darunter sind fünf Grands Crus und drei Lagen. Die 75 Parzellen erstrecken sich von Ribeauvillé bis Kientzheim über insgesamt sieben Gemeinden. Bei der Arbeit im Weinberg geht es vor allem darum, die Bodenbeschaffenheit zu verstehen. Nur so kann er richtig gepflegt und bearbeitet werden, etwa durch Umgraben, Pflügen und Ausbringen von organischem Kompost. Zur Ertragsregulierung wird im Winter ein Kurzer Rebschnitt durchgeführt. Damit die Rebe die Feinheiten des Terroirs voll ausschöpfen kann, ist eine hohe Pflanzdichte (zwischen 5500 und 7800 Rebstöcke/ha) erforderlich. Nach der per Hand durchgeführten Lese dauert die alkoholische Gärung etwa drei bis sechs Monate. Dadurch gewinnen die Weine an Komplexität und Intensität. Die Weine werden weder enzymatisiert oder chaptalisiert, noch werden sie geschönt. Es wird auch keine Zuchthefe zugesetzt. Durch den Abstich werden sie vom Hefesatz getrennt und dadurch nach und nach klarer. Die Reifung auf der Feinhefe dauert vier bis acht Monate und bringt die Finesse und Textur der Weine hervor. Nach der Abfüllung lagern sie einige Monate oder sogar Jahre in einem klimatisierten Keller. Erst dann gehen sie in den Verkauf.

2970 pro 3 | -10%
2011
33
Bald verfügbar
2017
38
2018
29
2016
56
2016
72
1350 pro 6 | -10%
2020
15
2018
14
2017
38
2020
13 (Aktueller Preis)
2003
50 (Aktualisierung des Preises)
2017
38
2013
33
2970 pro 3 | -10%
2011
33
Preisnotierung des Weinguts Bott-Geyl

Das sagen die Experten …

BETTANE & DESSEAUVE

LA REVUE DU VIN DE FRANCE

Perfektionist Jean-Christophe Bott gehört zu den großen elsässischen Winzern. Im Weinkeller wie in den Weinbergen, die biodynamisch bewirtschaftet werden, arbeitet er sehr sorgfältig. [...] Die erzeugten Weine sind vollmundig, sanft und von einer schönen Fülle.