product image 0
product image 1
product image 2
product thumbnail 0
product thumbnail 1
product thumbnail 2
Auktion|

Corton-Charlemagne Grand Cru Leroy (Domaine) 2001

gelbe Früchtegastronomischer WeinIkone
A

13%

0.75L

Intensität

Ein Wein von extremer Seltenheit: Die Domaine Leroy, ein prominenter Name in Burgund, besitzt nur 43 Ar in der Appellation Corton-Charlemagne.

Weitere Informationen
Anzahl : 1 FlascheBemerkungen : 1 Etikett leicht markiert, 1 Etikett sehr leicht zerrissen, 1 Wachskapsel leicht beschädigtFüllstand : 1 NormalHerkunft: : privatpersonMwst. erstattbar : neinRegion : BurgundAppellation : Corton-CharlemagneKlassifizierung : Grand Cru Eigentümer : Leroy (Domaine)
Mehr erfahren …
92
logo for noteRobertParker note
Kontrolliert, begutachtet & zertifiziert von {{}}, Experte von iDealwine

Ähnliche Posten

Ausgestattet mit einem Bukett von schwar...

1.700

Ausgestattet mit einem Bukett von schwar...

1.700

Lalou Bize-Leroy bietet uns einmal mehr ...

2.400
Nur noch 1 Posten verfügbar

Lalou Bize-Leroy bietet uns einmal mehr ...

1.750
Nur noch 1 Posten verfügbar

Präsentation

Corton-Charlemagne Grand Cru Leroy (Domaine) 2001

Der Wein

Die Domaine Leroy kultiviert 43 Ar in der Appellation Corton-Charlemagne. Dieser Wein verfügt über eine ausgeprägt goldene Farbe, sogar in seiner Jugend. Seine Typizität wird durch Düfte von Zimt, frischer Walnuss, Pfeffer, exotischen Früchten und Bernstein charakterisiert. Seine Lieblichkeit wird durch eine angenehme Säure, sowie seinen natürlich hohen Alkoholgehalt herausgestellt. So entsteht ein kraftvoller, ziemlich konzentrierter Wein von Format, ausgewogen und mit einem bemerkenswerten Abgang. Er braucht 10 bis 30 Jahre, um sein volles Potenzial zu entwickeln.

Das Weingut Leroy (domaine)

Das im Jahr 1868 in der kleinen Gemeinde Auxey-Duresses gegründete Weingut Maison Leroy verdankt seinen Werdegang Henry Leroy, der 1919 in das Familienunternehmen einstieg. Im Jahr 1942 kaufte er 50 % der Rebflächen von Romanée-Conti, die sich noch heute im Besitz der Familie befinden, Miteigentümer ist die Familie Villaine. Seit 1955 verwaltet seine Tochter Marcelle, die alle Lalou nennen, das Weingut. Sie erzählt, dass ihr Vater ihr bei der Geburt einen Tropfen Musigny auf die Lippen träufelte. Im Bestreben, die edelsten Weine zu produzieren, kaufte sie zwischen 1985 und 1989 mit Hilfe ihres japanischen Importeurs die Rebflächen der Domaine Noëllat und der Domaine Philippe Rémy und gründete somit die Domaine Leroy. Derzeit verwaltet Lalou-Bize Leroy ein einzigartiges Weingut mit einer Rebfläche von 22,4 Hektar, die sich auf 24 Appellationen verteilt. Beim Weinanbau werden keine Kompromisse eingegangen: Die Rebflächen werden biodynamisch bestellt und die Ernteerträge stark begrenzt. Die Weine ihres Handelsunternehmens sind extrem beliebt und um die Weine ihres Weinguts ist ein regelrechter Kult entstanden, denn zusammen mit denen der DRC repräsentieren sie die Spitze des Burgund. Die Domaine ist inzwischen weit über Frankreich hinaus bekannt, so dass es sehr schwierig ist, die Flaschen zu bekommen.

Detaillierte Eigenschaften

Anzahl : 1 Flasche

Füllstand : 1 NormalBemerkungen : 1 Etikett leicht markiert, 1 Etikett sehr leicht zerrissen, 1 Wachskapsel leicht beschädigt

Herkunft: : privatperson

Typ Weinkeller: : unterirdischer Keller

Mwst. erstattbar : nein

Holzkiste/Originalverpackung: : nein

Französisches Zoll-Siegel: : ja

Alkohol in Prozent : 13 %

Region : Burgund

Appellation : Corton-Charlemagne

Klassifizierung : Grand Cru

Eigentümer : Leroy (Domaine)

Jahrgang : 2001

Farbe : weiß

Trinktemperatur: : 12°

Produktionsmethode : biodynamischer Anbau Mehr erfahren …

Intensität des Weins : cremig

Dominante Aromen des Weins : gelbe Früchte

Anlass der Verkostung : gastronomischer Wein

Rebsorten : Chardonnay
Haben Sie ein Problem bei diesem Posten festgestellt? Melden

Die Weinnotierung von iDealwine

Corton-Charlemagne Grand Cru Leroy (Domaine) 2001

Die Weinnotierung von iDealwine(1) wird aus den Ergebnissen der Auktionen berechnet. Sie entspricht dem Zuschlags- oder "Hammerpreis" zuzüglich der beim Verkauf erhobenen Käufergebühren.
(1) Flaschenformat
Aktuelle Notierung in den Auktionen(1)
Corton-Charlemagne Grand Cru Leroy (Domaine) 2001
4.507
4.507
(höchster jährlich)
4.507
(niedrigster jährlich)
Letzte Zuschlagspreise
1.1.2024
:
4.50720
2.4.2021
:
2.695
5.3.2021
:
2.594
5.2.2021
:
2.645
2.1.2020
:
2.39460
4.1.2019
:
2.55360
13.4.2013
:
480
13.4.2013
:
540
9.11.2010
:
240
14.3.2008
:
289
Sie verfügen über einen identischen Wein?
Verkaufen Sie ihn jetzt