product image 0
product thumbnail 0
Auktion|

Châteauneuf-du-Pape Domaine du Pégau Cuvée Laurence Paul et Laurence Féraud 2004

schwarze Früchtegastronomischer WeinWein mit Reifepotenzial
A

14.5%

0.75L

Intensität

Dies ist der mythische Wein der Domaine, ein Châteauneuf, der nur in den besten Jahren produziert wird. Füllig, konzentriert und wie gemacht um sich jahrelang zu halten. Umwerfend.

Weitere Informationen
Anzahl : 1 FlascheBemerkungen : 1 Etikett leicht abgenutzt, 1 NormalFüllstand : 2 NormalHerkunft: : privatpersonMwst. erstattbar : neinRegion : RhonetalAppellation : Châteauneuf-du-PapeEigentümer : Paul et Laurence FéraudAnmerkung: :
Mehr erfahren …
93
logo for noteRobertParker note
95
logo for noteWineSpectator note
92
logo for noteVinousAntonioGalloni note
Kontrolliert, begutachtet & zertifiziert von iDealwine

Ähnliche Posten

Die Cuvée Réservée ist ein herrlicher Ch...

270

Die Cuvée Réservée ist ein herrlicher Ch...

270

Die Cuvée Réservée ist ein herrlicher Ch...

405

Ein Châteauneuf-du-Pape, der nach allen ...

1.080

Präsentation

Châteauneuf-du-Pape Domaine du Pégau Cuvée Laurence Paul et Laurence Féraud 2004

Der Wein

Die Lese erfolgt von Hand und die Trauben werden nicht abgebeert. Die Cuvée Laurence wird im Betontank ohne Hefezusätze und ohne Temperaturkontrolle fermentiert und nur leicht geschwefelt. Nach dieser Vinifizierung ohne weitere Eingriffe reift der Wein in einem einzigen 30 oder 50 hl großen foudre heran. Die Robe ist granatfarben mit ziegelroten Reflexen. Das Bukett erinnert an Strauchheide, Backpflaume und mit zunehmender Reifung an Unterholz. Am Gaumen ist der Wein wuchtig und entfaltet würzige Noten.

Das Weingut Pégau

Der Name des Weinguts ist vom Pégau inspiriert, einem Terrakotta-Weinkrug aus dem 14. Jahrhundert, dessen Original bei den Ausgrabungen rund um den Papstpalast gefunden wurde. Die ersten Besitztümer der Familie Féraud in Châteauneuf-du-Pape gehen auf das Jahr 1733 zurück. Doch erst mit den Urgroßeltern der aktuellen Generation, die das Weingut auf 22 Hektar vergrößert haben, fing dieses Weinbau-Abenteuer richtig an. Elvire, Léon Férauds Frau, war Winzerin und Mutter von vier Kindern. Das jüngste, Paul Féraud, bewirtschaftet den Familienweinberg seit er 14 Jahre alt ist, im Stil einer kleinen lokalen Produktion. 1987 kehrt die Tochter von Paul und Odette auf das Weingut zurück, nachdem sie ihr Weinbau-Studium an einer Wein- und Spirituosenhandelsschule absolviert hat. Dies ist ein Wendepunkt, da sie ihren Eltern vorschlägt, ein eigenständiges Weingut unter dem Namen Pégau zu gründen. Es folgen beträchtliche Investitionen, insbesondere in den Bau einer Kellerei für Weinbereitung und -ausbau, aber die finanziellen Früchte dieser Arbeiten ließen auf sich warten. Im Jahr 1992 stellt sich endlich der Erfolg ein: Der Châteauneuf-du-Pape von Pégau wird von Kritikern hoch gelobt. Seither gehen 90 % der Weine des Guts in den Export und die Familie hat unter dem Namen Château Pégau weitere 41 Hektar Reben hinzugekauft.

Detaillierte Eigenschaften

Anzahl : 1 Flasche

Füllstand : 2 NormalBemerkungen : 1 Etikett leicht abgenutzt, 1 Normal

Herkunft: : privatperson

Typ Weinkeller: : unterirdischer Keller

Mwst. erstattbar : nein

Holzkiste/Originalverpackung: : nein

Französisches Zoll-Siegel: : ja

Alkohol in Prozent : 14.5 %

Region : Rhonetal

Appellation : Châteauneuf-du-Pape

Eigentümer : Paul et Laurence Féraud

Jahrgang : 2004

Farbe : rot

Trinkreife : zu trinken bis 2025

Trinktemperatur: : 16°

Produktionsmethode : biodynamischer Anbau Mehr erfahren …

Intensität des Weins : kräftig

Dominante Aromen des Weins : schwarze Früchte

Anlass der Verkostung : gastronomischer Wein

Anmerkung: :

Rebsorten : Mourvèdre, Syrah, Grenache
Haben Sie ein Problem bei diesem Posten festgestellt? Melden

Die Weinnotierung von iDealwine

Châteauneuf-du-Pape Domaine du Pégau Cuvée Laurence Paul et Laurence Féraud 2004

Die Weinnotierung von iDealwine(1) wird aus den Ergebnissen der Auktionen berechnet. Sie entspricht dem Zuschlags- oder "Hammerpreis" zuzüglich der beim Verkauf erhobenen Käufergebühren.
(1) Flaschenformat
Aktuelle Notierung in den Auktionen(1)
Châteauneuf-du-Pape Domaine du Pégau Cuvée Laurence Paul et Laurence Féraud 2004
81
88
(höchster jährlich)
75
(niedrigster jährlich)
Letzte Zuschlagspreise
11.4.2024
:
7512
21.3.2024
:
8764
3.3.2022
:
93
30.8.2018
:
61
6.1.2015
:
54
17.2.2010
:
49
17.2.2010
:
4950
Sie verfügen über einen identischen Wein?
Verkaufen Sie ihn jetzt