product image 0
product image 1
product thumbnail 0
product thumbnail 1
Festpreise|

IGP St Guilhem-le-Désert - Cité d'Aniane Mas Daumas Gassac Famille Guibert de La Vaissière 2021

schwarze Früchtegastronomischer WeinWein mit Reifepotenzial

13%

0.75L

Intensität

Ein großer und unumgänglicher Wein der Region mit einem hohen Reifepotenzial, sehr fruchtig, dicht und edel zugleich. Eine feste Größe von einem wohlbekannten Weingut.

Weitere Informationen

Der Wein, der früher unter der Appellation IGP Pays d'Hérault erzeugt wurde, ist seit dem Jahrgang 2011 Teil der Appellation "IGP St Guilhem-le-Désert - Cité d'Aniane". Der rote Mas de Daumas Gassac reift 12 bis 15 Monate lang im Eichenfass (die barriques sind 1 bis 7 Jahre alt). Er zeichnet sich durch seine Aromen von kleinen schwarzen Früchten, Veilchen und Pfingstrose und einen subtilen Holzgeschmack aus. Am Gaumen zeigt er sich besonders frisch, ausgewogen, fruchtig und langanhaltend. Ein Wein, der etwa drei bis vier Stunden vor der Verkostung entkorkt oder karaffiert werden sollte. Er kann bereits in seiner Jugend genossen werden, um seine volle Fruchtigkeit auszukosten. Er eignet sich aber auch für eine lange Aufbewahrung.

94
logo for noteJamesSuckling note
Eine breite Auswahl an Weinen, die mit Leidenschaft von unseren Experten zusammengestellt wurde

Ähnliche Posten

Ein großer und unumgänglicher Wein der R...

49
Nur noch 1 Posten verfügbar

Ein großer und unumgänglicher Wein der R...

120
Nur noch 1 Posten verfügbar

Ein großer und unumgänglicher Wein der R...

36
Nur noch 1 Posten verfügbar

Ein sehr schöner Weißwein aus dem Süden,...

106
Nur noch 1 Posten verfügbar

Präsentation

IGP St Guilhem-le-Désert - Cité d'Aniane Mas Daumas Gassac Famille Guibert de La Vaissière 2021

Der Wein

Der Wein, der früher unter der Appellation IGP Pays d'Hérault erzeugt wurde, ist seit dem Jahrgang 2011 Teil der Appellation "IGP St Guilhem-le-Désert - Cité d'Aniane". Der rote Mas de Daumas Gassac reift 12 bis 15 Monate lang im Eichenfass (die barriques sind 1 bis 7 Jahre alt). Er zeichnet sich durch seine Aromen von kleinen schwarzen Früchten, Veilchen und Pfingstrose und einen subtilen Holzgeschmack aus. Am Gaumen zeigt er sich besonders frisch, ausgewogen, fruchtig und langanhaltend. Ein Wein, der etwa drei bis vier Stunden vor der Verkostung entkorkt oder karaffiert werden sollte. Er kann bereits in seiner Jugend genossen werden, um seine volle Fruchtigkeit auszukosten. Er eignet sich aber auch für eine lange Aufbewahrung.

Das Weingut Mas Daumas Gassac

In den 1970er Jahren identifiziert der große Gelehrte Henry Enjalbert, Professor für Geographie an der Akademie von Bordeaux, ein Terroir von etwa vierzig Hektar mitten im Arboussas-Massiv, in der Haute Vallée du Gassac (IGP St. Guilhem-le-Désert - Cité d‘Aniane). Der Boden ist dort tiefgründig, nährstoffarm und wird perfekt entwässert – so sind alle Voraussetzungen gegeben, um die Rebstöcke zur Bildung tiefer Wurzeln anzuregen, ohne Feuchtigkeitsschäden zu riskieren, und somit seltene Aromen hervorzubringen. Die Lage des Weinbergs an Nordhängen sorgt im Sommer für begrenzte Sonnenstunden. Jede Nacht sinkt die kalte Luft vom Larzac (850 m) ins Tal ab, was den Weinbergen selbst im Hochsommer kühle Nächte sichert. Dadurch verzögert sich die Blüte und die Lese beginnt erst etwa drei Wochen später als im Rest des Languedoc. Die kleinflächigen Weinberge, umgeben von immensen Garrigue-Wäldern, denen die Eigentümer nicht zu Leibe rücken wollten, verleihen dem Wein eine unvergleichliche aromatische Komplexität mit Noten von Lorbeer, Thymian, Rosmarin und Lavendel. Im Weinberg von Mas Daumas Gassac findet man einen großen Anteil von Cabernet Sauvignon aus dem Médoc vor, in der Form, in der diese Rebsorte vor dem Ersten Weltkrieg existierte. Eine nicht geklonte Rebsorte, die seit Anfang des letzten Jahrhundert historische Jahrgänge hervorgebracht hat. Die klassisch durchgeführte Weinbereitung ist typisch für das Médoc: Nach einer langen Gärung (drei Wochen) erfolgt der Ausbau in Holzfässern, ohne Filtration, aber mit leichter Schönung mit Eiweiß. Die Weine von Mas Daumas Gassac können in den ersten Jahren sehr fruchtig genossen werden, zeigen aber mit der Zeit ein außerordentlich gutes Reifepotenzial. Die Tiefe und Komplexität ihrer Aromen machen eine lange Belüftung notwendig, idealerweise drei bis vier Stunden, wenn nicht sogar noch länger.

Detaillierte Eigenschaften

Anzahl : 1 Flasche

Herkunft: : weingut

Mwst. erstattbar : ja

Holzkiste/Originalverpackung: : nein

Französisches Zoll-Siegel: : ja

Alkohol in Prozent : 13 %

Region : Languedoc

Appellation : IGP St Guilhem-le-Désert - Cité d'Aniane

Eigentümer : Famille Guibert de La Vaissière

Jahrgang : 2021

Farbe : rot

Trinktemperatur: : 18°

Produktionsmethode : umweltfreundlich Mehr erfahren …

Fläche: : 40 Hektar

Produktion: : 50000 Flaschen

Intensität des Weins : klassisch

Dominante Aromen des Weins : schwarze Früchte

Anlass der Verkostung : gastronomischer Wein

Rebsorten : Cabernet Sauvignon
Haben Sie ein Problem bei diesem Posten festgestellt? Melden