product image 0
product image 1
product thumbnail 0
product thumbnail 1
Festpreise|

Cornas Chapelle Saint Pierre Alain Voge (Domaine) 2019

schwarze Früchtegastronomischer WeinWein mit Reifepotenzial
A

14%

0.75L

Intensität

„Trinken bedeutet für uns in erster Linie, eine Landschaft ohne dekorative Künstlichkeit und ohne verzerrende Filter zu sehen.“ Das ist das Leitmotiv des Weinguts, das einen dichten, tiefgründigen Cornas erzeugt, der noch reifen muss und dazu bestimmt ist, Gerichte der gehobenen Küche zu begleiten.

Weitere Informationen

Dieser Cornas stammt aus zertifiziert biologischem und biodynamischem Anbau. Er ist das Ergebnis einer sorgfältigen Arbeit in den Weinbergen und im Keller. Denn für das Weingut „bedeutet Trinken in erster Linie, dass eine Landschaft ohne dekorative Künstlichkeit und ohne verzerrende Filter gesehen wird“. So ist bei der Verkostung wunderbar die Tiefgründigkeit des Terroirs zu spüren, von dem dieser dichte und tiefgründige Wein stammt. Eine angenehme Frische verleiht ihm eine exquisite Raffinesse, die ihn zum perfekten Begleiter zu Gerichten der gehobenen Küche macht. Wir empfehlen Ihnen, ihn zu einem mit Gänseleber gefüllten Hasenrücken zu servieren, der wunderbar mit den Aromen harmoniert, die dieser für die Reifung gemachte Wein mit zunehmendem Alter entwickelt.

93
logo for noteRobertParker note
94
logo for noteWineSpectator note
94
logo for noteVinousAntonioGalloni note
Eine breite Auswahl an Weinen, die mit Leidenschaft von unseren Experten zusammengestellt wurde

Ähnliche Posten

Wer die Sorte Marsanne nicht oder kaum k...

23

Der Les Chailles ist eine Assemblage aus...

40

Les Vieilles Vignes ist nicht nur ein ab...

45

Les Vieilles Vignes ist nicht nur ein ab...

50

Präsentation

Cornas Chapelle Saint Pierre Alain Voge (Domaine) 2019

Der Wein

Dieser Cornas stammt aus zertifiziert biologischem und biodynamischem Anbau. Er ist das Ergebnis einer sorgfältigen Arbeit in den Weinbergen und im Keller. Denn für das Weingut „bedeutet Trinken in erster Linie, dass eine Landschaft ohne dekorative Künstlichkeit und ohne verzerrende Filter gesehen wird“. So ist bei der Verkostung wunderbar die Tiefgründigkeit des Terroirs zu spüren, von dem dieser dichte und tiefgründige Wein stammt. Eine angenehme Frische verleiht ihm eine exquisite Raffinesse, die ihn zum perfekten Begleiter zu Gerichten der gehobenen Küche macht. Wir empfehlen Ihnen, ihn zu einem mit Gänseleber gefüllten Hasenrücken zu servieren, der wunderbar mit den Aromen harmoniert, die dieser für die Reifung gemachte Wein mit zunehmendem Alter entwickelt.

Das Weingut Alain Voge

1958 schließt sich Alain Voge seinem Vater an, um im kleinen landwirtschaftlichen Familienbetrieb zu arbeiten. In der Folge beschließt er, die Mischkultur aufzugeben und sich ganz dem Wein zu widmen. Er etabliert den Direktverkauf und steigert die Bekanntheit der Appellation Cornas, die lange Zeit ein Schattendasein unter den anderen Appellationen des südlichen Rhone-Tals geführt hat. Cornas hat diesem Mann, der seinen Weinberg neu bestockt und wiederbelebt hat, also viel zu verdanken. Heute besitzt die Familie Reben in mehreren Appellationen: Cornas (6,5 ha), Saint-Péray (4 ha), Saint-Joseph und Côtes-du-Rhône Rouges. Die Syrahs werden weltweit gefeiert, ebenso wie ihre hervorragenden Weiß- und Schaumweine aus Saint-Peray. Seit 2004 ist Albéric Mazoyer, der ehemalige technische Direktor von Chapoutier, Teilhaber. Seitdem hat die Domaine weitere Fortschritte gemacht. Seit 2013 ist sie biodynamie-zertifiziert. Die Weine sind jung zugänglicher, haben jedoch nicht ihr Reifepotenzial eingebüßt. Eine absolute Referenz!

Detaillierte Eigenschaften

Anzahl : 1 Flasche

Herkunft: : weingut

Mwst. erstattbar : ja

Holzkiste/Originalverpackung: : nein

Französisches Zoll-Siegel: : nein

Alkohol in Prozent : 14 %

Region : Rhonetal

Appellation : Cornas

Eigentümer : Alain Voge (Domaine)

Jahrgang : 2019

Farbe : rot

Trinktemperatur: : 16°

Produktionsmethode : biodynamischer Anbau Mehr erfahren …

Fläche: : 13 Hektar

Intensität des Weins : kräftig

Dominante Aromen des Weins : schwarze Früchte

Anlass der Verkostung : gastronomischer Wein

Rebsorten : Syrah
Haben Sie ein Problem bei diesem Posten festgestellt? Melden