product image 0
product image 1
product thumbnail 0
product thumbnail 1
Festpreise|

Saint-Joseph Le Grand Pompée Paul Jaboulet Ainé 2021

rote Früchtegastronomischer Wein
A

12.5%

0.75L

Intensität

Dieser Saint-Joseph von einer talentierten Winzerin zeigt ein klassisches Profil im schönsten Wortsinn. Schon heute ist er köstlich, wird jedoch noch besser, wenn Sie ihn ein paar Jahre im Keller liegen lassen.

Weitere Informationen

Wenn schon der Name Paul Jaboulet Aîné niemanden kaltlässt, so ist es der von Caroline Frey, Eigentümerin seit 2006, der Weinliebhaber besonders aufhorchen lässt. Im Übrigen verdanken die roten und weißen Saint-Joseph-Weine des Weinguts ihren Namen einem Vers aus der Gedichtsammlung „Die Legende des Jahrhunderts“ von Victor Hugo. Denn der „Grand Pompée“, der Lieblingswein des Großen Pompeius, stärkte auch Karl den Großen in seinem Kampf gegen die Mauren, der in der Legende beschrieben wird.
Die 10 bis 30 Jahre alten Syrah-Reben, die diesem Wein zugrunde liegen, werden durch die leichten Schiefer- und Gneisböden geadelt, die auf einem Granitsockel ruhen.
Dieser Wein aus der nördlichen Rhone-Gegend mit seiner kräftigen, rubinroten Robe mit bläulichen Reflexen entfaltet ein üppiges und komplexes Bukett mit dominanten Aromen nach reifen, roten Früchten, ergänzt durch angenehm milde, würzige Noten. Die spürbaren, aber gut eingebundenen Tannine erzeugen einen dichten und fülligen Geschmack im Mund.
Der Wein kann bereits heute verkostet werden, gewinnt aber, je nach Jahrgang, nach 5 bis 10 Jahren im Keller noch an Qualität.

Eine breite Auswahl an Weinen, die mit Leidenschaft von unseren Experten zusammengestellt wurde

Ähnliche Posten

Der La Petite Chapelle vermittelt die gl...

43
Nur noch 1 Posten verfügbar

Irgendwo zwischen Legende und Realität e...

260

Die Harmonie dieses Côte-Rôtie, zwischen...

182

Irgendwo zwischen Legende und Realität e...

120

Präsentation

Saint-Joseph Le Grand Pompée Paul Jaboulet Ainé 2021

Der Wein

Wenn schon der Name Paul Jaboulet Aîné niemanden kaltlässt, so ist es der von Caroline Frey, Eigentümerin seit 2006, der Weinliebhaber besonders aufhorchen lässt. Im Übrigen verdanken die roten und weißen Saint-Joseph-Weine des Weinguts ihren Namen einem Vers aus der Gedichtsammlung „Die Legende des Jahrhunderts“ von Victor Hugo. Denn der „Grand Pompée“, der Lieblingswein des Großen Pompeius, stärkte auch Karl den Großen in seinem Kampf gegen die Mauren, der in der Legende beschrieben wird.
Die 10 bis 30 Jahre alten Syrah-Reben, die diesem Wein zugrunde liegen, werden durch die leichten Schiefer- und Gneisböden geadelt, die auf einem Granitsockel ruhen.
Dieser Wein aus der nördlichen Rhone-Gegend mit seiner kräftigen, rubinroten Robe mit bläulichen Reflexen entfaltet ein üppiges und komplexes Bukett mit dominanten Aromen nach reifen, roten Früchten, ergänzt durch angenehm milde, würzige Noten. Die spürbaren, aber gut eingebundenen Tannine erzeugen einen dichten und fülligen Geschmack im Mund.
Der Wein kann bereits heute verkostet werden, gewinnt aber, je nach Jahrgang, nach 5 bis 10 Jahren im Keller noch an Qualität.

Das Weingut Paul Jaboulet Aîné

Antoine Jaboulet gründete sein Weingut 1834 in Tain-l‘Hermitage. Seine Söhne Paul und Henri folgten ihm nach und wurden später wiederum von Louis abgelöst, Pauls Sohn. Danach leitete Louis‘ Sohn Gérard das Gut, bis es 1997 von seinem Cousin Michel Jaboulet übernommen wurde. Dieser war für das Gut verantwortlich, bis es 2006 von der Gruppe Frey erworben wurde, die auch Weinberge in der Champagne und in Bordeaux (Château La Lagune) besitzt. Das Gut verfügt also über ein außerordentliches Erbe: 125 Hektar Rebfläche, davon 25 am so berühmten Hermitage-Hügel, dem zweitwichtigsten weinbaulichen Erbe an diesem unvergleichlichen Ort. Das Sortiment wird durch andere Appellationen vervollständigt: Saint-Joseph, Crozes-Hermitage, Cornas, Châteauneuf-du-Pape, Côte-Rôtie oder auch Condrieu. Heute leitet die Önologin Caroline Frey ein Weingut, das sich bereits eines großen Renommees erfreut und dies in aller Ruhe weiter steigert.
Seit 2013 wird der Weinberg der Maison Jaboulet offiziell auf biologischen Anbau umgestellt. Das HVE-Umweltzertifikat (Haute Valeur Environnementale) hat es 2015 bereits erhalten. Aber auch jenseits aller Zertifizierungen bleibt das Ziel des Hauses unverändert: die Qualität der Früchte bewahren, die Weine sorgfältig vinifizieren und mit Finesse ausbauen, damit jedes Terroir dieses großen Weinbergs an der Rhone bestmöglich zum Ausdruck kommt.

Lesen Sie den Blogbeitrag zum Weingut Paul Jaboulet Aîné

Detaillierte Eigenschaften

Anzahl : 1 Flasche

Herkunft: : weingut

Mwst. erstattbar : ja

Holzkiste/Originalverpackung: : nein

Französisches Zoll-Siegel: : ja

Alkohol in Prozent : 12.5 %

Region : Rhonetal

Appellation : Saint-Joseph

Eigentümer : Paul Jaboulet Ainé

Jahrgang : 2021

Farbe : rot

Trinkreife : zu trinken bis 2026

Trinktemperatur: : 15°

Produktionsmethode : biodynamischer Anbau Mehr erfahren …

Fläche: : 125 Hektar

Intensität des Weins : klassisch

Dominante Aromen des Weins : rote Früchte

Anlass der Verkostung : gastronomischer Wein

Rebsorten : Syrah
Haben Sie ein Problem bei diesem Posten festgestellt? Melden