product image 0
product image 1
product thumbnail 0
product thumbnail 1
Festpreise|

Blason de l'Evangile (Original-Holzkiste ab 6 St.) 2019

schwarze Früchtegastronomischer WeinIkone

15%

0.75L

Intensität

Der Blason de l'Evangile ist der Zweitwein der Domaine. Die Zeit seines Ausbaus ist kürzer als beim Grand Vin, was ihn weniger kräftig macht. Er sollte daher in seiner Jugend oder innerhalb der ersten zehn Jahre genossen werden.

Weitere Informationen

Der Blason de l'Evangile wird 15 Monate lang in zweijährigen Barriquefässern ausgebaut. Er zeichnet sich durch seine stark fruchtigen Aromen, seine Fülle am Gaumen sowie durch die seidigen Tannine und die hervorragende Kraft aus.

91
logo for noteVinousAntonioGalloni note
Eine breite Auswahl an Weinen, die mit Leidenschaft von unseren Experten zusammengestellt wurde

Ähnliche Posten

Auch wenn die Weine aus Pomerol nie offi...

175

Auch wenn die Weine aus Pomerol nie offi...

370

Auch wenn die Weine aus Pomerol nie offi...

300
Nur noch 1 Posten verfügbar

Auch wenn die Weine aus Pomerol nie offi...

258
23220 by 3 | - 10 %

Präsentation

Blason de l'Evangile (Original-Holzkiste ab 6 St.) 2019

Der Wein

Der Blason de l'Evangile wird 15 Monate lang in zweijährigen Barriquefässern ausgebaut. Er zeichnet sich durch seine stark fruchtigen Aromen, seine Fülle am Gaumen sowie durch die seidigen Tannine und die hervorragende Kraft aus.

Das Weingut Château l'Évangile

Auch wenn die Weine aus Pomerol nie Gegenstand einer Klassifizierung gewesen sind, zählt Château L‘Evangile zweifelsohne zu den besten Weinen der Appellation. Das Gut wurde Mitte des 18. Jahrhunderts von einer Familie aus dem Libournais gegründet, der Familie Léglise. Sie trug zur Entwicklung des Weinbaus in Pomerol bei, neben den Eigentümerfamilien von Petrus (Familie Arnaud), La Conseillante (Catherine Conseillant) und Trotanoy (Familie Giraud). Den Namen L‘Evangile erhält das bis dahin Fazilleau genannte Gut Anfang des 19. Jahrhunderts, als es vom Anwalt Isambert geleitet wird, der bis 1862 Eigentümer bleibt. Nachdem es von Paul Chaperon erworben wird, bleibt Château L‘Evangile bis 1990 im Besitz seiner Nachfahren, der Familie Ducasse. Seitdem übernahm das Team des Château Lafite Rothschild nach und nach die Leitung. Die früheren Eigentümer waren sich bereits vollkommen bewusst, welch bemerkenswertes Potenzial dieses Ausnahmeterroir birgt, das aus einem tiefgründigen und heterogenen Unterboden aus Kies mit Ton- und Sandbeimischungen besteht. Selbst der berüchtigte Frost des Winters 1956 konnte dem Weinberg des Château L‘Evangile nicht völlig den Garaus machen. Louis Ducasse übernahm das dennoch geschwächte Gut, erneuerte den Weinberg und brachte L‘Evangile innerhalb weniger Jahre wieder in Bestform. Die Qualität sinkt selbst nach Ducasses Tod 1982 nicht, da seine Frau mit bemerkenswerter Beharrlichkeit seine Nachfolge antritt.

Detaillierte Eigenschaften

Anzahl : 1 Flasche

Herkunft: : weingut

Mwst. erstattbar : ja

Holzkiste/Originalverpackung: : ja

Französisches Zoll-Siegel: : nein

Alkohol in Prozent : 15 %

Region : Bordeaux

Appellation : Pomerol

Eigentümer : SC du Château L'Evangile

Jahrgang : 2019

Farbe : rot

Trinktemperatur: : 16°

Produktionsmethode : umweltfreundlich Mehr erfahren …

Fläche: : 16 Hektar

Intensität des Weins : klassisch

Dominante Aromen des Weins : schwarze Früchte

Anlass der Verkostung : gastronomischer Wein

Rebsorten : Cabernet Franc, Merlot
Haben Sie ein Problem bei diesem Posten festgestellt? Melden