product image 0
product thumbnail 0
Festpreise|

Riesling Scharzhofberger Auslese Egon Muller 2022

weiße Früchtegastronomischer WeinIkone

8.5%

0.75L

Intensität

Ein Wein, der mit einem halbtrockenen Wein vergleichbar ist. Perfekt ausgeglichen, ist er ebenso ein Wein zum Essen wie ein Wein den man für sich alleine genießt

Weitere Informationen

Der Scharzhofberger Auslese ist ein großartiger Süßwein (mit Edelfäule). Seine Nase erinnert an Zitrusfrüchte (Zitrone, Mandarine), weiße Früchte (Birne), Aprikosen, feuchten Stein und Honig. Am Gaumen ist er von Süße geprägt, aber gut ausgeglichen durch die Säure die ihm eine großartige Trinkbarkeit verleiht. Man trifft auf eine beachtliche aromatische Komplexität und ein absolut bemerkenswertes Finale. Dieser prächtige Wein passt perfekt zu edlen und geschmackvollen Speisen (mit Säure, Gewürzen, etc.).

Eine breite Auswahl an Weinen, die mit Leidenschaft von unseren Experten zusammengestellt wurde

Ähnliche Posten

Ein Riesling Spätlese von erstaunlicher ...

80
Nur noch 1 Posten verfügbar

Entdecken Sie die Raffinesse dieses slow...

2390

Ein absolut bemerkenswerter Riesling: fr...

120
Nur noch 1 Posten verfügbar

Ein absolut bemerkenswerter Riesling: fr...

210

Präsentation

Riesling Scharzhofberger Auslese Egon Muller 2022

Der Wein

Der Scharzhofberger Auslese ist ein großartiger Süßwein (mit Edelfäule). Seine Nase erinnert an Zitrusfrüchte (Zitrone, Mandarine), weiße Früchte (Birne), Aprikosen, feuchten Stein und Honig. Am Gaumen ist er von Süße geprägt, aber gut ausgeglichen durch die Säure die ihm eine großartige Trinkbarkeit verleiht. Man trifft auf eine beachtliche aromatische Komplexität und ein absolut bemerkenswertes Finale. Dieser prächtige Wein passt perfekt zu edlen und geschmackvollen Speisen (mit Säure, Gewürzen, etc.).

Das Weingut Egon Müller

Die Entstehungsgeschichte beginnt 1797 in Deutschland, in der Region Mosel-Saar-Ruwer, an der Grenze zu Luxemburg, als Jean-Jacques Koch dem französischen Staat den Scharzhof und einige Jahre später den dazugehörigen Weinberg abkauft, in der Überzeugung, dass die Bodeneigenschaften zum Anbau großartiger Weißweine geeignet wären. Dies war die Geburtsstunde des Weinguts.
Nach seinem Tod erbte seine Tochter Elisabeth, die Ehefrau von Felix Müller, das Anwesen. Nach mehreren Käufen und Erbschaften konnte das Ehepaar die Gesamtgröße des Anwesens in den 1850er Jahren nahezu verdoppeln. Dann erbte deren Sohn Egon Müller I. das Anwesen. Sein Ziel war es, sich einen guten Ruf aufzubauen. So nahm er zum Beispiel an der Weltausstellung von 1900 in Paris teil. Es folgten die Erben bis zu Egon Müller IV, dem Sohn von Egon Müller III und gegenwärtigen Besitzer des Weinguts.
Heute ist das Weingut Egon Müller eines der renommiertesten in Deutschland und verfügt über einen geradezu mythischen Weinberg im Saarland, dessen Weine zu Höchstpreisen verkauft werden. Das in Wiltingen gelegene Familienweingut erstreckt sich über anderthalb großflächige Hektar in den Scharzhofberger Schieferberghängen, die nach Süden ausgerichtet sind und auf einer Höhe zwischen 200 und 300 Metern sehr steil abfallen. Der Weinberg ist ausschließlich mit der Rebsorte Riesling bepflanzt, mit einigen sehr alten, nicht veredelten Rebstöcken.

Lesen Sie den Blogbeitrag über das Weingut Egon Müller

Detaillierte Eigenschaften

Anzahl : 1 Flasche

Herkunft: : weingut

Mwst. erstattbar : ja

Holzkiste/Originalverpackung: : nein

Französisches Zoll-Siegel: : nein

Alkohol in Prozent : 8.5 %

Region : Deutschland - Mosel-Saar

Appellation : Riesling

Eigentümer : Egon Muller

Jahrgang : 2022

Farbe : likörwein weiß

Trinktemperatur: : 12°

Produktionsmethode : umweltfreundlich Mehr erfahren …

Fläche: : 9 Hektar

Intensität des Weins : dessertwein

Dominante Aromen des Weins : weiße Früchte

Anlass der Verkostung : gastronomischer Wein

Rebsorten : Riesling
Haben Sie ein Problem bei diesem Posten festgestellt? Melden